Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.245
- Danke
- 918
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Beim Radio gibt es ja so nette "Registerreiter" im Display, die über den Tasten des Radios die jeweilige Funktion genauer definieren.
Im Radio-Betrieb sind die Tasten im Display dann mit 1 2 3 4 5 ...usw. bezeichnet.
Der jeweils gewählte Senderspeicher wird hervorgehoben, indem die Anzeige des Reiters invers dargestellt ist.
So weit so gut.
Wenn der Wagen aber aus war, ich wieder neu starte, düdelt das Radio zwar unaufgefordert los, aber es ist keine der Tasten mehr hervorgehoben, es ist also nicht mehr ersichtlich, welcher Programmspeicher gerade angewählt ist.
Ist das normal? Ist das eine Sache der Programmierung? Software-Update?
Lässt sich das Dingens vielleicht auch dahingehend programmieren, dass ausser der "normalen" Uhrzeut auch Sekunden und Datum ständig angezeigt werden?
Im Radio-Betrieb sind die Tasten im Display dann mit 1 2 3 4 5 ...usw. bezeichnet.
Der jeweils gewählte Senderspeicher wird hervorgehoben, indem die Anzeige des Reiters invers dargestellt ist.
So weit so gut.
Wenn der Wagen aber aus war, ich wieder neu starte, düdelt das Radio zwar unaufgefordert los, aber es ist keine der Tasten mehr hervorgehoben, es ist also nicht mehr ersichtlich, welcher Programmspeicher gerade angewählt ist.
Ist das normal? Ist das eine Sache der Programmierung? Software-Update?
Lässt sich das Dingens vielleicht auch dahingehend programmieren, dass ausser der "normalen" Uhrzeut auch Sekunden und Datum ständig angezeigt werden?