Radio im 96er

Registriert
03. Dez. 2007
Beiträge
10
Danke
0
Hallo!
Gab es im Saab 96 einen oder mehrere vom Werk vorgesehene Stellen, wo für das Radio Lautsprecher eingebaut werden konnten bzw. sollten?
 
Die originale Radiokonsole hat nen Platz für nen Lautsprecher. Super Fussraumbeschallung:biggrin:

Ciao!
 
Komisch, ich hab jetzt plötzlich neben dem "Danke" Button einen gesucht, mit dem man "Undank" ausdrücken kann :-)

Hat irgendwer es geschaft Lautsprecher so unterzubringen, dass die Akustik OK ist (Gut wirds wohl nie) aber man weder Türpappen oder Hutablage ansägen muß?

(Vielleicht mit Foto?)

Gruß
Karsten
 
Ja klar, hier ist alles OK.

Wieso bist du so verärgert? Ich hatte extra einen Smiley daneben gesetzt, um auszudrücken, dass das nicht so ernst gemeint war. War also nicht böse gemeint...
 
Gab es im Saab 96 einen oder mehrere vom Werk vorgesehene Stellen, wo für das Radio Lautsprecher eingebaut werden konnten bzw. sollten?
Vielleicht keine vom Werk vorgesehene Stelle, aber in mein ´79 96 sind die L und R vorne oben die plastik Behälter eingebaut.
 
Stereo im 96 ab 1977

Autoradio im 96? Macht eigentlich nicht wirklich Sinn, aber wenn es sein muss hier ein Vorschlag.

Man nehme die Kopfstützenpolster mit Lautsprechereinsatz, der Lärm, also die Musik ist am Ohr.
Klingt natürlich nicht ganz so gut, deshalb unter den Sitz ein dicker Bass und in die Ecken vom Armaturenbrett kleine Hochtöner. Man muss keine Verkleidung opfern und es hört sich ganz manierlich an.
 
Lautsprechereinbau

Ich habe das Radio in der vorgesehenen Stelle im Handschuhfach eingebaut und den Lautsprecher unmittelbar darunter liegend, d.h. unsichtbar und nach unten gerichtet in den Pappkorpus des Handschuhfaches integriert. Das ging ganz knapp, war ziemlich fummelig; aber ich brauchte keine separate Konsole. Und so schlecht find ich die Schallausbreitung nicht. Altes Auto, altes Radio, zeitgemäßer Klang......
 
Zurück
Oben