Reinigung des Kühlsystems

Registriert
07. Juni 2008
Beiträge
651
Danke
68
SAAB
900 I
Baujahr
90
Turbo
LPT
Hallo!

Was ist der neueste Stand in Sachen Reinigung des Kühlsystems.

Da ich bei meinem 8V einen neuen Kühler und einen neuen Vorratsbehälter verbauen will, soll auch gleich das Kühlsystem gereinigt werden.

2x mit Wasser reinigen oder gibt es schon moderate Zusätze, die nachher nicht ein undichtes Kühlsystem hinterlassen.

Grüße

Jove2
 
Moin jove2,
in welchem deiner Autos willst du den Kühler einbauen, dem 900i? Hast du den Kühler schon gekauft? Es passt ohne weiteres der Kühler eines Turbos an den Saugmotor. Gerade die 8V laufen gern ein bisschen heiss. Mit Turbokühler geht es besser. Beide Kühler haben exakt die gleichen Aussenabmasse.
Der meiste Dreck saß im Kühler selbst. Nach dem Tausch des Kühlers habe ich den Ausgleichsbehälter ausgebaut und ausgespült. Die ersten beiden Befüllungen nur mit klarem Wasser. Danach jeweils warmlaufen lassen und entleeren. Kannst auch gern eine Strecke fahren. Durch die höhere Drehzahl der Wasserpumpe wird auch mehr Dreck aus dem Motor umgewälzt. Erst die dritte Befüllung mit Frostschutz. Hat jetzt nur noch ein leicht braune Färbung.
Ein richtig sauberes System bekommt man, wenn man alle Froststopfen entfernt und sämtliche Kühlwasserkanäle ausspült.

Gruß Jens
 
Turbokühler????? Den will ich sehen...
 
Moin jove2,
in welchem deiner Autos willst du den Kühler einbauen, dem 900i? Hast du den Kühler schon gekauft? Es passt ohne weiteres der Kühler eines Turbos an den Saugmotor. Gerade die 8V laufen gern ein bisschen heiss. Mit Turbokühler geht es besser. Beide Kühler haben exakt die gleichen Aussenabmasse.
Der meiste Dreck saß im Kühler selbst. Nach dem Tausch des Kühlers habe ich den Ausgleichsbehälter ausgebaut und ausgespült. Die ersten beiden Befüllungen nur mit klarem Wasser. Danach jeweils warmlaufen lassen und entleeren. Kannst auch gern eine Strecke fahren. Durch die höhere Drehzahl der Wasserpumpe wird auch mehr Dreck aus dem Motor umgewälzt. Erst die dritte Befüllung mit Frostschutz. Hat jetzt nur noch ein leicht braune Färbung.
Ein richtig sauberes System bekommt man, wenn man alle Froststopfen entfernt und sämtliche Kühlwasserkanäle ausspült.

Gruß Jens

Hi!

Habe den Kreislauf 3 mal mit warmem Wasser gespült. So viel Dreck kam da gar nicht raus. Habe die Ablassschraube am Motor aufgemacht, da kam dann gar nichts mehr raus. Also den nächsten Spülgang nur mit abgezognem Schlauch vom Kühler.

Habe aus Wuppertal einen Nissens-Kühler nebst neuem Vorratbehälter gekauft. Soll ja auch nach etwas aussehen:rolleyes:!

Wenn ich den Rost im Motorraum soweit entfernt habe, dann wird wieder alles kompletiert.
Grüße
 
Klugscheissmodus an:

Im EPC stehen ja auch 2 Kühler, "allgemein" ohne nähere Angabe 75 49 280 und Turbo 75 49 298

Gut zu wissen, wenn mein 901 i dann mal den (nicht "die") "dritten" braucht.
 
Zurück
Oben