Karosserie Rost an Hinterachse ungewöhnlich?

Registriert
01. Mai 2025
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
9-3 I
Baujahr
2002
Moin moin zusammen,
ich habe mich in einen Saab 9-3 Cabrio verliebt und will diesen jetzt bei Kleinanzeigen kaufen. Beim besichtigen sind mir an der Hinterachse Stellen aufgefallen die nicht wie vom Werk ausgesehen haben. Da mir das Wissen fehlt weiß ich nicht ob die Stellen an der Hinterachse durch den Rost Probleme machen können die teuer werden könnten. Könnt ihr mir durch euer Wissen helfen? Sonst ist das Auro Rostfrei. Sind die Stellen bekannt dafür rostig zu sein? Grüße und danke vorab
c882dc6ec5ea773c4a8337b7515073a1.jpg

be9e26b0d1ce4fad13f69241d29fc607.jpg

de8b57694483ced3ecb12666e47c312e.jpg

775c756c7c176a21b1c0fc688ca6cba0.jpg

d7dea0f8340a72c47b3e6ccfea6f5352.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Das ist schon ordentlich Rost.

Mittlerweile fallen die Hinterachsen auch mit teilweisen Durchrostungen auf. Wenn der Wagen sonst gut ist, sollte man sich ggf. auf eine Aufarbeitung der Achse oder Tausch gegen eine bessere (dann am besten auch überholte Achse) einstellen.

Ich bin aus dem Grund mittlerweile dabei, die Hinterachsen an allen Saab 9-3 I im Familienfuhrpark aufzuarbeiten. Sandstrahlen, neu lackieren, innen Hohlraumschutz rein usw.
 
Moin moin zusammen,
ich habe mich in einen Saab 9-3 Cabrio verliebt und will diesen jetzt bei Kleinanzeigen kaufen. Beim besichtigen sind mir an der Hinterachse Stellen aufgefallen die nicht wie vom Werk ausgesehen haben. Da mir das Wissen fehlt weiß ich nicht ob die Stellen an der Hinterachse durch den Rost Probleme machen können die teuer werden könnten. ...
Na, wenn Du verliebt bist, sollten Dich die Stellen nicht abhalten.
Ansonsten klare Anwort auf Deine klare Frage: ja, können Probleme machen, und ein Austausch/Behandlung (siehe @erik Beitrag) könnte in Relation zum Kaufpreis "teuer" werden (wie immer Du auch "teuer" definierst).
Es gibt beim 9-3 ansonsten noch andere rostanfällige Stellen (siehe Kaufberatung) und beim Cabrio spielt der Zustand des Daches inkl. Mechanismus natürlich eine grosse Rolle. Wenn da alles ok ist, hau rein.

Vielleicht solltest Du Dir aber erst mal im klaren darüber sein, was Du da kaufen möchtest: einen Saab 9-3 I oder Saab 9-3 II? Oder warum postest Du in beiden Themenbereichen die gleiche Frage?
Wikipedia hilft Dir schnell weiter ...
 
Ist ein 931.
Rost an der Hinterachse ist in dem Alter üblich. Dieser sieht gar nicht so schlecht aus. Die Hinterachse eines nur 5 (!!) Jahre alten S60 sieht nur wenig besser aus.
Man kann 2 verschiedene Ansätze verfolgen:
a) Grundüberholung wie von Erik bereits beschrieben.
b) Lebensverlängerung durch Entrosten, Rostschutzanstrich und Behandlung mit z. B. Fluid Film im eingebauten Zustand.

An diesem Fahrzeug ist die Auspuffanlage ziemlich am Ende und die Benzinpumpe ist sehr wahrscheinlich auch noch die erste. Am besten gleich mit erledigen.
 
Was man oft nicht gleich sieht:

Die beiden seitlichen Schwingen sind ja auf das U-Achs-Rohr aufgesetzt. Da rostet es gerne von innen her durch!

Ich kann nur jedem raten, bei dem die Achse von außen schon so deutlichen Rost zeigt, wie auf den Fotos hier gezeigt, sich rechtzeitig um wenigstens eine Konservierung mit Rostschutzanstrich und auch etwas Fluid-Film oder vergleichbares an die schlecht zugänglichen Stellen im "inneren" der Achse zu kümmern.

Wir hatten vor nicht allzulanger Zeit hier im Forum ein extremes Beispiel einer durch gerosteten Achse.
https://saab-cars.de/threads/hinterachse-hat-ein-loch.85957/

Die Achse, die ich gerade aufarbeite, war außen rostig, aber wirkte noch nicht allzu schlimm. Trotzdem war dann an der einen Schwinge eine kleine Durchrostung, von innen her.
 
So kann das aussehen. Leider habe ich kein Foto gemacht wie die Achse aussah, bevor ich das Achsrohr schonmal mit der Flex und CSD-Scheibe grob vorgearbeitet habe. Das spart dann Zeit beim sandstrahlen.
 

Anhänge

  • IMG_20250423_180443_HDR.jpg
    IMG_20250423_180443_HDR.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250423_180448_HDR.jpg
    IMG_20250423_180448_HDR.jpg
    922,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250423_180450_HDR.jpg
    IMG_20250423_180450_HDR.jpg
    945,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250423_180456_HDR.jpg
    IMG_20250423_180456_HDR.jpg
    926,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250424_113643.jpg
    IMG_20250424_113643.jpg
    871 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250426_184725_HDR.jpg
    IMG_20250426_184725_HDR.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben