- Registriert
- 07. Okt. 2003
- Beiträge
- 4.684
- Danke
- 304
Hi,
habe letzte Woche mit einem Freund einen Aerokit von einem 85er Schlacht-Turbo abgebaut.
Darunter hatte der Rostfrass begonnen. Insbesondere waren alle Schrauben der Aluträger (NUR) an den Türen völlig verrostet, die Schraubenköpfe ließen sich durch einfaches abkratzen in kleine Rostteilchen zerbröseln, nur die Stümpfe blieben stehen.
Ansonsten hatte sich in einigen Ecken unter den Beplankungen Schmutz angesammelt. Durch Feuchtigkeitsaufnahme des Schmutzes waren darunter Rostherde entstanden.
Übernächste Woche geht die Aerobeplankung meines 93er Saabs zum Lackierer, also eine Gelegenheit, gegen potentiellen Rostfrass anzugehen.
Hat jemand eine Idee, wie man hier am Besten vorgeht?
Grüsse
Thomas
habe letzte Woche mit einem Freund einen Aerokit von einem 85er Schlacht-Turbo abgebaut.
Darunter hatte der Rostfrass begonnen. Insbesondere waren alle Schrauben der Aluträger (NUR) an den Türen völlig verrostet, die Schraubenköpfe ließen sich durch einfaches abkratzen in kleine Rostteilchen zerbröseln, nur die Stümpfe blieben stehen.
Ansonsten hatte sich in einigen Ecken unter den Beplankungen Schmutz angesammelt. Durch Feuchtigkeitsaufnahme des Schmutzes waren darunter Rostherde entstanden.
Übernächste Woche geht die Aerobeplankung meines 93er Saabs zum Lackierer, also eine Gelegenheit, gegen potentiellen Rostfrass anzugehen.
Hat jemand eine Idee, wie man hier am Besten vorgeht?
Grüsse
Thomas