turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.834
- Danke
- 7.772
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Habe einen 9000i begutachtet, der mit einem Ruckel-Problem zu mir kam.
Wagen ist ohne Kat / Lambdasonde
Habe testweise folgende Dinge getauscht:
Tempsensor
Leerlaufdrehsteller
Zündkerzen/Kabel/Verteiler/Finger/Spule...
Drosselklappenschalter
Alle Unetrdruckschläuche geprüft/ bei Verdacht erneuert.
Die Scheißkiste tuts immernoch. Wenn er kalt ist, verkraftet er keine Belastung, dann nimmt er einfach das Gas nicht an. Wenn er warm ist (auch wenn er kalt ist), geht das Ruckeln weg, wenn man Vollgas gibt, d.h. bis Bodenwanne durchdrückt. Hat dann auch volle Leistung. Sobald man nicht auf Vollgas ist, ruckelt er wieder. Pumpen am Gaspedal gibt zum. subjektiv auch etwas Besserung.
Was kann es noch sein?!?!?!?
Wagen ist ohne Kat / Lambdasonde
Habe testweise folgende Dinge getauscht:
Tempsensor
Leerlaufdrehsteller
Zündkerzen/Kabel/Verteiler/Finger/Spule...
Drosselklappenschalter
Alle Unetrdruckschläuche geprüft/ bei Verdacht erneuert.
Die Scheißkiste tuts immernoch. Wenn er kalt ist, verkraftet er keine Belastung, dann nimmt er einfach das Gas nicht an. Wenn er warm ist (auch wenn er kalt ist), geht das Ruckeln weg, wenn man Vollgas gibt, d.h. bis Bodenwanne durchdrückt. Hat dann auch volle Leistung. Sobald man nicht auf Vollgas ist, ruckelt er wieder. Pumpen am Gaspedal gibt zum. subjektiv auch etwas Besserung.
Was kann es noch sein?!?!?!?