Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab gestern noch ein paar unterdruckschläuche gewechselt und bei einem nicht drauf geachtet wie rum er eingebaut war
der obere blaue schlauch in nähe der drosselklappe (siehe foto) wird durch ein t-stück geteilt.der schlauch der nach unten geht hat ein rückschlagventil dazwischen.
kann jemand von euch mal bei seinem auto schauen ob die rote seite des ventils nach oben (richtung t-stück)) oder nach unten zeigt?
das wäre echt nett.
ich kann leider keine anderen fotos machen.sie sind immer zu dunkel
Hallo Walter, die rote Seite muss nach oben, von rot nach weiß hin sperrt das Ventil. Der Schlauch verbindet das Magnetventil für das Abstellventil des Wärmtauschers der Heizungs-/Klimatisierungsautomatik mit dem Saugrohr. Von diesem Magnetventil wird Unterdruck "durchgeschaltet", d. h. liegt im Saugrohr Unterdruck an, muss es durchlässig sein (Druckgefälle vom Magnetventil zum Saugrohr), wird Ladedruck aufgebaut (Druckgefälle vom Saugrohr zum Magnetventil), dann muss es sperren.
Musste mich intensiv mit diesem Abzweig beschäftigen siehe dieser Thread ab HIER. In #36 steht die Auflösung.
was du alles weist.du machst mir angst
also hab ich es richtig gemacht.weiß zeigt in richtung spritzwand.
50/50 chance war ja da.
wenn es verkehrt eingebaut wäre.wie würde es sich beim fahren bemerkbar machen?
Vermutlich gar nicht. Das Abstellventil des Wärmtauschers der Heizungs-/Klimatisierungsautomatik würde aber nicht funktionieren, mit welchen Folgen auch immer, damit habe ich mich dann nicht mehr beschäftigt. Wie du siehst, ich weiß auch nicht alles. Bei mir war das System ja auch nicht aktiv, als der Schlauch daneben hin, ich habe keinerlei Fehlfunktionen bemerkt.
Bin ebenfalls gerade dabei die Unterdruckschläuche zu wechseln.
Ich denke ich habe sie fast alle gefunden. Allerdings kann ich den von Walter73 beschriebenen Unterdruckschlauch der vom T-Stück nach unten geht zum Rückschlagventil nicht wechseln. Wie kommt man an ihn heran ???
Ich kann gerade mit der Taschenlampe das Ventil sehen aber nicht mit den Fingern rankommen.
Ich hatte bei mir den Schlauch relativ problemlos nach unten führen und vor der Spritzwand an das Magnetventil anschließen können. Ich bin zwar 1,85m und habe lange Arme, musste mich auch über den linken Kotflügel lehnen und mit dem Arm weit im Motorraum abtauchen, aber es war machbar. Zumindest an das Ventil, das ja etwa auf halbem Weg liegt, müsstest du eigentlich herankommen