Saab 9.3 2.0t

Registriert
17. Aug. 2008
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallöchen,

bin derzeit selbst auf der Suche nach einem Saab Cabriolet, da ich von der Schweden-Technik seit meines Semesterferien-Jobs vor knapp 10 Jahren echt angetan bin. Bin da desöfteren den 9.3 und 9.5 gefahren.

Soderla - aber was meint die community zu diesem Schmuckstück?

Saab 9.3 2.0t Cabriolet

Ist der Preis fair? Oder überteuert?

Auf was muss ich beim Besichtigen bzw. Probefahrt v.a. achten?

In welcher Steuerklasse ist dieses 2001er Cabrio eigentlich eingestuft?

Kann man mit einem KLR od. Minikat à la TwinTec noch in eine günstigere Schadstoffklasse aufsteigen?

Wie verlässlich sind die Turbomotoren? Gibts irgendwo ein Datenblatt zu diesem Fahrzeug einzusehen?

Fragen über Fragen...!!
Bin für ein paar Tipps sehr dankbar!
greetz #netrocker
 
..ich finde den klasse. 2001 gelten als sehr ausgereift. Schönes Auto.
 
vielleicht mal die Suche benutzen oder auch mal hier schauen:
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25249
link bezieht sich auf 900II...

zu dem Cabrio, Preis ist noch Marktüblich.
Da vom Händler, kann man nach positiven Check und der Laufleistung beruhigt zugreifen.
Zumal seltene Farbe.
Im Forum findest Du unter Stichworten Ölschlamm und Pixelfehler die häufigsten Threads.
Schadstoffgruppe hat er schon Euro3 D4
 
egal , die Kisten sind sehr ähnlich...immer diese schlauen hier ....:biggrin:
 
"Fahrwerkstieferlegung" wäre für mich (zumindest bei dem Preis) ein echtes K.O.-Kriterium.
Meiner hat's auch drin und beim Kauf fand ich noch, dass das ja recht gut aussieht, aber ich würde es nie wieder kaufen, weil, wegen:

Das 9³I-Cabrio ist extrem weich und eine Tieferlegung (zumindest wenn professionell gemacht) deutlich härter als das Serienfahrwerk. In dieser Kombination führt das dann dazu, dass die Karre schon auf "normalen" Straßen quietscht, knarzt, klappert und knarrt, dass es nichtmehr feierlich ist, auf schlechteren Straßen hast Du ob der Geräuschkulisse ständig Angst, dass die Mühle beim nächsten Schlagloch komplett auseinander fällt.
Beim Cabrio kann man daher m.E. schon sagen, dass die Tieferlegung ausschließlich für Proleten taugt, die das für ihre Reputation unbedingt brauchen.

Davon abgesehen ist der Preis (mal davon ausgegangen dass man nen Tausi sicher noch weg handeln kann) absolut fair für nen 01er mit der Laufleistung und Memory-Sitzen (ziemlich selten beim Cab.) in erstklassigem Zustand, vorrausgesetzt allerdings, dass er ein wirklich lückenloses Scheckheft hat.
 
Hab' H&R Tieferlegungsfedern eingebaut, und wenn ich's nicht wüsste,
würde ich keinen Unterschied zum Serienfahrwerk merken...
Klappert nicht mehr oder weniger als vorher.
Gruß Prolet Jan
 
Hallo!
Solche Bemerkungen prallen an mir ab.......jeder hat das Recht einer eigenen Meinung.....
Gruß,Thomas
 
Der Wagen kommt mir sehr bekannt vor, ist das in der Nähe von Ulm? - frag den Verkäufer mal ob ein Herr (Dr.) Ol... Wa... eingetragen ist.


Wenn er Letzthalter war, kannst Du ihn fast ungesehen kaufen - O. W. ist/war ein SEHR netter und SEHR penibler Saab Fahrer.

Dieser Wagen hatte allerdings auch den Hirsch Auspuff und die Leistungssteigerung auf 210 PS.

Evtl. hat das Auto mehr als in der Beschreibung steht ... wer weiß!
 
Hallo!
Solche Bemerkungen prallen an mir ab.......jeder hat das Recht einer eigenen Meinung.....
Gruß,Thomas

Danke!

Ich schrieb ja ausdrücklich:
Beim Cabrio kann man daher m.E. schon sagen, dass die Tieferlegung ausschließlich für Proleten taugt, die das für ihre Reputation unbedingt brauchen.
...und falls das hier nicht geläufig sein sollte: "m.E." = "meines Erachtens", zudem schrieb ich auch nicht, dass jeder mit einem tiefergelegten 9³Cabrio ein Prolet ist, sondern meines Erachtens selbige nur für diesen Personenkreis Sinn macht, das ist ein Unterschied, denn schließlich weiß nicht jeder vorher wie quitschig und klapprig das Cabrio damit wird. Zudem werden die wenigsten mit nem Cabrio Nordschleifenmäßig unterwegs sein, so dass die Tieferlegung überhaupt etwas bringt.

Auch schrieb ich ja darüber, dass die "professionellen" Tieferlegungen meist deutlich härter sind und deswegen....
Ist nunmal Physik, dass wenn weniger Federweg, dann entweder dementsprechend härter oder es schlägt durch bei starken Schlaglöchern.

...und ich hab's ja selber auch drin (30mm Eibach), das bitte ich bei meiner Aussage zu berücksichtigen. Meiner ist zwar bretthart, was bestimmt auch etwas gemäßigter geht ohne "Durchschlag-Gefahr", aber das Quitschen, Klappern und Knarzen tritt dann eben etwas milder auf, deutlich stärker als Serie aber wohl dennoch.
 
Der Wagen kommt mir sehr bekannt vor, ist das in der Nähe von Ulm? - frag den Verkäufer mal ob ein Herr (Dr.) Ol... Wa... eingetragen ist.


Wenn er Letzthalter war, kannst Du ihn fast ungesehen kaufen - O. W. ist/war ein SEHR netter und SEHR penibler Saab Fahrer.

Dieser Wagen hatte allerdings auch den Hirsch Auspuff und die Leistungssteigerung auf 210 PS.

Evtl. hat das Auto mehr als in der Beschreibung steht ... wer weiß!

Falls es der sein sollte wirst Du keinen besser gepflegten Saab finden.
 
Zurück
Oben