G
Gelöschtes Mitglied 20168
Wir haben hier einen Saab 9-3 bei dem wir so langsam nach und nach den Wartungsstau abarbeiten. Das letzte ist nun, das Auto springt manchmal nicht an. Temperaturen spielen keine Rolle auch nicht ob kurz vorher gefahren oder ob es seit mehreren Tagen steht. Also der Anlasser bekommt keinen Strom.
Das Armaturenbrett, dann normal, sonst nichts. Der Vorbesitzer hat dafür ein Kabel direkt von der Batterie über einen Taster im Armaturenbrett zum Anlasser gelegt. Damit springt das Auto zuverlässig an. Nur ist das ja nicht Sinn der Sache. Wir haben nun den Schaltlagensensor getauscht, der hatte noch einen anderen Defekt, also da alles gut. Nun haben wir den Zündanlasschalter ausgebaut und der wurde vom Vorbesitzer schon mal getauscht.
Gibt es noch andere Verdächtige?
Das Armaturenbrett, dann normal, sonst nichts. Der Vorbesitzer hat dafür ein Kabel direkt von der Batterie über einen Taster im Armaturenbrett zum Anlasser gelegt. Damit springt das Auto zuverlässig an. Nur ist das ja nicht Sinn der Sache. Wir haben nun den Schaltlagensensor getauscht, der hatte noch einen anderen Defekt, also da alles gut. Nun haben wir den Zündanlasschalter ausgebaut und der wurde vom Vorbesitzer schon mal getauscht.
Gibt es noch andere Verdächtige?