- Registriert
- 05. Nov. 2010
- Beiträge
- 152
- Danke
- 11
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- FPT
Hallo liebes Saab-Forum!
Seit langem wünsche ich mir schon einen Saab zu fahren und ich bin nun endlich dabei
etwas ordentliches zu finden/suchen!
Dabei ist mir ein für mich erstmal interessantes Angebot in die Hände gefallen:
Saab 9-5 2.0t SE "Sportkombi", Automatik
Baujahr 2000, nur knapp 40.000km gelaufen
Ich habe mir zwar schon ein bischen Grundwissen angelesen etc. aber ich würde gerne trotzdem wissen,
auf was ich achten muß und ob es irgendwelche besonderen Probleme gibt und natürlich ob der Preis okay ist
den ich jetzt mal aus logischen Gründen nicht verraten werde ;-)
Habe mich aus bekannten Gründen schon vom Problemmotor 3.0 Tid und wegen der angeblichen
Untermotorisierung des 2.2 TiD von den Dieselmotoren verabschiedet!
Nun soll es also ein Benziner sein.
Ich bitte euch um eure Erfahrungen und Einschätzungen -
vielleicht kann mir auch mal jemand erklären, was genau die SE Ausstattung beinhaltet.
Ich habe bisher gelernt, dass ich auf scheckheftgepflegten Ölwechsel achten muß,
auf die Federbeine und Pixelfehler!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!
P.S.: Bevor ihr mich steinigt, ich habe dieselbe Frage schon in anderen Foren eingestellt, um mir möglichst viele
Meinungen einzuholen! Möchte möglichst lange Freude an "meinem" Schweden haben!
Seit langem wünsche ich mir schon einen Saab zu fahren und ich bin nun endlich dabei
etwas ordentliches zu finden/suchen!
Dabei ist mir ein für mich erstmal interessantes Angebot in die Hände gefallen:
Saab 9-5 2.0t SE "Sportkombi", Automatik
Baujahr 2000, nur knapp 40.000km gelaufen
Ich habe mir zwar schon ein bischen Grundwissen angelesen etc. aber ich würde gerne trotzdem wissen,
auf was ich achten muß und ob es irgendwelche besonderen Probleme gibt und natürlich ob der Preis okay ist
den ich jetzt mal aus logischen Gründen nicht verraten werde ;-)
Habe mich aus bekannten Gründen schon vom Problemmotor 3.0 Tid und wegen der angeblichen
Untermotorisierung des 2.2 TiD von den Dieselmotoren verabschiedet!
Nun soll es also ein Benziner sein.
Ich bitte euch um eure Erfahrungen und Einschätzungen -
vielleicht kann mir auch mal jemand erklären, was genau die SE Ausstattung beinhaltet.
Ich habe bisher gelernt, dass ich auf scheckheftgepflegten Ölwechsel achten muß,
auf die Federbeine und Pixelfehler!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!
P.S.: Bevor ihr mich steinigt, ich habe dieselbe Frage schon in anderen Foren eingestellt, um mir möglichst viele
Meinungen einzuholen! Möchte möglichst lange Freude an "meinem" Schweden haben!
