SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen

Registriert
13. Sep. 2012
Beiträge
243
Danke
15
SAAB
9-5
Baujahr
2009
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,

wie kann ich bei meinem SAAB 9-5 Bj 2000 das Piepsgeräusch abstellen das kommt
wenn man den Motor startet und piepst dolle 7x laut vor sich dahin, ist wohl der
CHECK der am Anfang kommt.

Ist hier im Forum warscheinlich schon paar mal gefragt worden, finde aber keinen Beitrag.

LG Tibor
 
Kannste abstellen indem Du Dich anschnallst :biggrin:
 
:biggrin: Gab doch tatsächlich ebay Verkäufer, die solche Gurtlaschen ohne Gurt anboten, um dem Auto einen angeschnallten Fahrer vorzugaukeln... wie beschränkt...
 
Hallo,

ne ne also oder doch? ich mein wenn ich den Motor starte ohne Gang einlegen ohne Fahren piepst das Ding 7x, piepst auch wenn ich nur die Zündung anmachen . . .

Das piepsen mein ich, wenn ich unangeschnallt fahre leuchtet nur das rote Lämpchen oben

mfg
 
:biggrin:
Das sind die Leute, die sich erst beim nächsten Abbiegen mitten in der Kurve umständlich anschnallen, und sich mit der anderen Hand noch eine Kippe anzünden.
Da piept der Saab dann gerne vor Angst:eek:

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du unangeschnallt fährst piept er nur 7 mal, die Lampe bleibt aber dauerhaft an.
das piepen hört nur auf, falls ein Fehler im Sensor der Schnalle vorhanden ist ( damit es nicht ewig piept)

Probier es aus, schnall dich an bevor du den Schlüssel umdrehst ( wie es sich gehört ) und piepen und Lampe sind aus!
 
OkiDoki das mach ich, bin gespannt...

danke schon mal für die Antworten !!!
 
Nochmal Edit, um die Frage ernst zu nehmen.

Er piept immer wenn der Fahrer Gurt nicht in der Schnalle ist und der Schlüssel gedreht wird, der Beifahrersitz hat eine Belegungserkennung. Wenn dort jemand unangeschnallt sitzt piept es auch, selbst wenn der Fahrer angeschnallt ist.
die Lampe erlischt immer erst wenn beide belegten Sitze angeschnallt sind. Wenn es auch piept wenn der Fahrer angeschnallt ist und kein Beifahrer vorhanden könnte ein Defekt vorliegen. Alle anderen Warnmeldungen ( eingelegte Handbremse, wenig Wischer Wasser, gerissener Riemen...) erzeugen ein Ding Dong und ein Warndreieck in der Mitte des Tachos.

Leider gibt es keine derartige Erkennung für hinten!
 
ja ok dann haben wir uns schon richtig verstanden, mir wars nur unklar das mein Auto piepst obwohl ich noch garnicht fahre!!!!
 
Alternativ hilft auch ein anderes Radio. Dann piepts auch nicht mehr. Warum das so ist? Keine Ahnung!
Blinker klackern und Warn Ding Dong, sowie Rückfahrpiepser gehen aber noch. Nur das nervige Startcheck gepiepse ist seit dem Einbau eines Fremdradios vorbei.
 
Kann mir als einzige Möglichkeit nur vorstellen das das gepiepse durch die Radiolautsprecher ausgegeben wird. Blinker, PDC und Ding Dong werden ja bekanntlich durch das SID ausgegeben.

Ist so eine Theorie, werde mal meine Ohren genau spitzen!
 
mach mal die Reihenfolge:
Hinsetzen
Anschnallen
Zündschlüssel einstecken und Zündung an

Da dürfte es nich piepen ... wenn doch haste vielleicht an der Sitzbelegungserkennung Beifahrersitz einen Defekt.
Dann mal die ganze Prozedur mit eingestecktem Beifahrergurt.
Wenn es da nicht piepst iss dort das Problem!
 
Das Piepen hab ich auch mit anderem Radio, bis zum 4ten hab ich mich aber angeschnallt.
Die atrappen in der bucht hab ich auch gesehen, oder gurt hinterm sitz durchziehn, oder vorn und dann setzen, oder abgeschnittenen stecker vom schrott, oder gebrochenen brustkorb vom airbag.....
Da hinten keine sitzerkennung ist läuft die sitzheizung dort auch unbelastet? Dann muss ich mal schauen das da nix gegen kommen kann.
 
Alternative ist es mit Tech2 oder Opentech mit einem CANUSB Adapter abzustellen. Oder eben als erstes anschnalllen...
 
haha ja ok, habs ausprobiert. Angeschnallt und Zündung angemacht, peipst nix, ist also nur wegen dem nichtanschnallen.

Anderes Radio möcht ich mir eh zulegen.

kann es im übrigen sein, das das Radio eigentlich ein Pioneer Radio ist???

LG Tibor
 
Harman/Kardon hat niemals Autoradios gebaut, höchstens deren Tochter Becker. Beim 2000er Modelljahr kommt nur Clarion (AS1) oder Pioneer (AS2+3) in Frage.
 
Haben die dann nur die Harman Kardon Lautsprecher verbaut?
ich war immer der Meinung es währe die ganze Anlage dann von H.K.
 
Haben die dann nur die Harman Kardon Lautsprecher verbaut?
ich war immer der Meinung es währe die ganze Anlage dann von H.K.

Nä: AS3 =Pioneer+H.K.

Übrigens: mein Auto hatte vor dem Radio Umbau 4x gepiepst. Mach dem Umbau gar nicht mehr. Hatte mal spaßeshalber das alte Radio angeschlossen: piepsen wieder da.
Mit dem Anschnallen hatt(e) es bei mir nichts zu tun.
Nach dem piepsen kam im SID dann auch immer die Meldung "Check OK"
Ominös....
 
Kleiner Bug, zumindest bei mir: Wenn der Warnblinker an ist und man dann den Motor unangeschnallt startet, kommen sich das imitierte Blinkrelais-Geräusch und das Gurtfiepsen ins Gehege und würgen sich gegenseitig ab.
 
Da hat mein Hinweis allen störenden Schnickschnack zu entfernen damals beim Neukauf doch tatsächlich gefruchtet... bei mir hat noch nie irgendwas gepiepst, und so gehört sich das auch für mich... :smile: ich kann auch nicht ausstehen, wenn ich auf die Bremse treten muss, bevor ich den Automatikhebel betätigen kann... :redface:
 
Zurück
Oben