Saab 9-5 ZV Stellmotor defekt/fest

Registriert
23. Dez. 2010
Beiträge
1.486
Danke
819
SAAB
9-3 I
Baujahr
2001
Turbo
FPT
guten Morgen die Herren :-)

habe ein kleines bzw. größeres Problem.

der Stellmotor der Tür im Fond Fahrerseite hat seinen Dienst quittiert, habe dann die Türverkleidung abgenommen, den ZV Motor ausgebaut und gereinigt, sowie auf Funktion getestet.

Der ZV Motor bzw. das ganze Schloß hat keinerlei funktion mehr :-(

Da ich in der Stadt ab und zu den Doppellock nutze, hat sich der Stellmotor nun aus mir unersichtlichen Gründen auf der 2. Stufe festgefahren :-(

Was muss ich jetzt machen ?? Türverkleidung irgendwie rausfummeln ist klar, aber was denn ??? Flexen ^^ ???


Vielen Dank !!
 
Das kenne ich. Bei mir habe ich auch temporär Probleme mit dem hinteren, linken Türschloss gehabt. Das hat sich in den letzten 10 Jahren drei mal für ein paar Wochen in den Urlaub verabschiedet. Wenn man die FB sechs, sieben mal auf und zu machte, ploppte das Schloss i.d.R. auf. Keine Ahnung, womit das zusammenhängt. Auch ich habe dann immer diverse Schmiermittel ins Schloss gesprüht, die aber kurzfristig keine Wirkung zeigten. Nachdem mir der fSH den Preis für ein neues Schloss genant hatte, habe ich immer erst einmal abgewartet. Und irgendwann funktionierte alles wieder ganz normal. Ich habe jetzt seit etwa zwei Jahren keine Probleme mehr gehabt. Ist schon seltsam mit dem Schloss... Versuch mal den Türpin vorsichtig ein paar mal auf und ab zu bewegen und auch die Türen mehrmals hintereinander auf- und zu zuschließen...
 
hab ich schon alles mehrfach probiert, der stellmotor ist hin... wie bekomme ich den kollegen da raus ???ersatz gibts gebraucht günstig in england, das ist nicht das problem ...
 
Erstmal Ersatz beschaffen.Dann würde ich probieren,ob der Motor bei Schlägen auf das Schlossgehäuse während eines Öffnungsvorganges wieder freikommt.Wenn nicht,das Gehäuse des Schlosses zerstören und von Hand entriegeln.Ist eine Scheißarbeit bei geschlossener Tür.Anschließend die Tür gründlich aussaugen,alle Metallteilchen müssen da wieder raus.Plastikbrösel sind nicht so wild.
Es gibt linke und rechte Schlösser.Die Engländer sind "andersrum",die Tür wäre dann Nearside Rear Door,also Beifahrerseite hinten.Teile aus ebay.co.uk sind durchaus mal 14 Tage unterwegs.Ich würde warten bis es da ist,sonst fährt man die Zeit über mit einem teilzerlegten Auto rum.
 
hab ich schon alles mehrfach probiert, der stellmotor ist hin... wie bekomme ich den kollegen da raus ???ersatz gibts gebraucht günstig in england, das ist nicht das problem ...
Hm, ich komm grad nicht ganz mit. Du hast ihn doch schon ausgebaut schreibst du weiter oben. Oder wo ist jetzt das Problem? Der hängt doch nur an zwei Schrauben?
 
Hm, ich komm grad nicht ganz mit. Du hast ihn doch schon ausgebaut schreibst du weiter oben. Oder wo ist jetzt das Problem? Der hängt doch nur an zwei Schrauben?


hab mich blöd ausgedrückt, nach dem ausbau und versuch der reparatur hab ich alles wieder zusammengebaut, und dann hat sich beim 3. oder 4. mal abschließen der doppellock aktiviert ... jetzt hab ich ne tür die sich nicht öffnen lässt ..
 
Hi

und, Problem schon gelöst bekommen? Ja, die dead-lock Funktion ist fies wenn sie hängen bleibt. Denn sie hält wiklich das Gestänge, das auch zum Handbedienungs-Knopf geht, über eine recht wirksame forschlüssige Klemmung fest.

Ich mag mich täuschen, aber: Andere Seite zum Vergleichen öffnen (Verkleidung runter), dann aus dickem Schweißdraht (4mm) einen Haken biegen mit dem du von innen zum ZV-Motor runter angelst. Dann mit Gewalt, ggf. am Knopf unterstützen, hochziehen und ein zweiter zieht den Türöffener. Sosnt bleibt wohl nur das beschädigen der Innenverkleidung um an die Schrauben zu kommen. Wie sieht die vor den Schrauben aus? Ist da Stoff oder Leder? Dann könnte man einen Schlitz schneiden den man später wieder zuklebt. Mehr fällt mir zumindest nicht mehr ein.

Flemming
 
sooooo :-) nach 2-4 wochen hat sich der dead lock aus welchen gründen auch immer gelöst, und ich habe die chance genutzt fix den neuen stellmotor einzubauen .... nochmal glück gehabt ...
 
Zurück
Oben