SAAB 90 - ...wollte da 'mal Eure Meinung hören...

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo Saabfreunde,
damit Rosemaries Thread nicht "Off-topic" wird, mache ich hier 'mal lieber 'nen neuen auf ... ;-)

Plötzlich hat mich der Teufel geritten (oder wars doch ein Engel?) und ich habe mir den 90er zugelegt.
Herrlich nostalgisch, alleine das Armaturenbrett ... natürlich mit Schiebedach, und in der 80er-Jahre (Kult?)-farbe WEISS !!!

ALSO Ihr könnt Euch ja 'mal die Bilder in meiner Galerie ansehen,
habe gestern ein paar neue hochgeladen :-) ...freue mich auf Eure Meinung.

Da 99er leider immer seltener werden, ist das doch 'ne echte Alternative.
Ich dreh' mich einfach selten um; und soooooooo unpassend ist das Heck doch auch nicht *zwinker*
- außerdem sind nur etwa 25.000 gebaut worden in 3 Modelljahren - vielleicht wird der ja 'mal RICHTIG selten ?!?

Zusätzlich gibts keine der ewigen Diskussionen, Sedan oder CC, mit oder ohne hintere Türen -
... weil es diesen liebenswürdigen "Zwitter" EINFACH UND IMMER NUR als 2-Türer gibt.
Oder ist das Cabrio der einzige akzeptierte 2-Türer in der Fangemeinde?
Danke für Eure Kommentare :-)
Elchgruß, Andreas
 
Saab 90 ist cool!

Hatte ich auch mal einen - ganz kurz nur, aber immerhin!
 
der 90 ist schon ne komische kiste *g* aber trotzdem ein echter saab.
 
ich hab gestern auch einen gesehen :)

to.
 
vorne hui, hinten sedan, und 2-türer-sedan ist sowieso am coolsten ;-)
mir könnte da ein schwarzer mit turbo gefährlich werden, müsste dann aber eben ein 901 sein.
 
@JL900/0: nicht dass wir uns da irgendwie in die quere kommen, der schwarze 2-door turbo sedan mit der roten lederausstattung ist schon an mich vergeben! :google :00000411 :00000299 :bier :00000299
 
> - außerdem sind nur etwa 25.000 gebaut worden in 3 Modelljahren -
> vielleicht wird der ja 'mal RICHTIG selten ?!?

Selten wahrscheinlich schon. Aber leider gilt auch hier selten UNGLEICH rar und begehrt (und damit wertvoll). Trotzdem viel Spaß mit dem Auto !

Grüße
Hardy

P.S. Wenn Du auch eine Klima willst: Ich hab noch eine *hoffentlich* komplette Klima für den 99 / 90 im Keller.
 
Moin,

AJENA schrieb:
Da 99er leider immer seltener werden, ist das doch 'ne echte Alternative.

Naja - 90 gibt es in D. wahrscheinlich sogar noch weniger als 99. Die letzten Zulassungszahlen die ich gesehen habe sprachen von jeweils unter 300, 90 aber näher an der 200.

Trotzdem - schönes Auto! und den Gerüchten nach der 80er Jahre Saab mit der besten Rostvorsorge.

Gruß Ralf
 
Den 90 habe ich immer selten beachtet früher. Ein 2türiger 900er Sedan gefällt mir heute immer noch besser, aber mittlerweile finde ich auch Gefallen am 90, er gehört einfach dazu.
 
ist halt wie der 3.bruder der keinen schuhlabschluss geschafft hat aber trotzdem nen netter kerl ist.......

@sedan allgemein: ich finde die sedanform ja auch schön, grad als 2türer mit turbobeplankung, aber die lichter vom 900er sind im vergleich zum alten 99er billig, leider. hab nie verstanden warum man da beim 900 cab nichtmal was gemacht hatte :(
 
Beim Heuschmid steht auch seit Monaten einer im hübschen Zustand und vor allem schönen Rot, für wenig Geld, will wohl keiner haben.
Dass die 900-Lichter im Vergleich zum 99 mit runden vor allem überhaupt keinen Appeal haben, find ich auch. Aber nachträglich was zu bauen macht auch nicht Sinn.
Wenn das 90er-Cockpit also in den 900-Wagen geht, geht dann auch ein 900-Cockpit in den 99? Oder ist der 90 quasi ab "vor den Sitzen/Windschutzscheib" ein 99 (nur mit 900er-Motor?)?
Und wenn man wirklich mal einen Hochleistungsumbau beabsichtigen sollte, wäre vielleicht die 90er-Karosse geeignet: Wahrscheinlich am verwindungssteifsten und gleichzeitig der kürzere Radstand als der 900.
Als 90 selber bleibt er ein schon um seine Skurrilität zu liebender Sonderling!
 
Dann gratuliere ich auch mal zu dem wunderhübschen Gnomtroll... :00000299

Ich finde die 90'iger auch total d(t)rollig...war mal fast dran mir auch einen zuzulegen...der war übrigens auch megagenial erhalten...ich glaube das gut u. gern, dass die 90'iger so ziemlich die beste Rostvorsorge hatten.
Man denke nur mal an den 90, den griffin kürzlich versteigert hat...ich sag es nicht oft genug....Platz bräuchte man dringend.. :00000411 :frust

Jedenfalls wünsche ich dir mit deinem schöööönnen weissen Renner noch lange viel viel Freude...immer wieder schön Liebhaber klassischer Automobile zu sehen... :00000465
 
Vielleicht der letzte "echte" Saab. Ich war immer für den 900er. Aber als mir mein 99 über den Weg gelaufen ist konnte ich nicht nein sagen. Natürlich in "MARMORWEISS". Der 90 wurde in einigen Länder bis 1987 verkauft. Und das mit einem Armaturenbrett das 1971 erstmalig eingebaut wurde!!
 
airflow - 99 und 900 ! wer findet die firma?

hab da noch diesen zettel gefunden, die firma aber leider nicht mehr!
ich brauch zwar keins mehr, aber vielleicht habt ihr ja lust drauf rumzusuchen?
cheers!
 

Anhänge

  • airflow_a_694.jpeg
    airflow_a_694.jpeg
    305,6 KB · Aufrufe: 26
Ahja, müßte auch noch irgendwo in den Tiefen der Schublade rumschwirren... :00000284

Gruß,
Erik
 
Jaja, der 90.

Meine Meinung: Eigentlich eine erzhäßliche Kiste! ABER (!): Sie hat durch ihren Stilmix etwas besonderes. Der 90 wird wohl nur selten seine Liebhaber finden weil er eigentlich kein 900 ist und auch kein 99. Eben ein 90. Wenn man es genau nimmt, ist der 90 eigentlich der bessere 99.

Meine ehem. Nachbarin hatte vor ewigkeiten mal einen abassadorblauen 90. Irgendwie mochte ich das Auto von vorn, aber von hinten......, weiß nicht.

Trotz allem ist er ein Stück Zeitgeschichte von SAAB und dokumentiert nur allzu deutlich die Zwänge und Nöte unter denen SAAB und seine Ingenieure seit jeher gelitten haben.
Und mal ehrlich: Bei welchem anderen Automobilhersteller findet man zwei ganz signifikante Designmerkmale von zwei völlig verschiedenen Baureihen in einem Modell wieder? Sozusagen Vater und Sohn in einem?

Ich denke das diese Autos absolut erhaltenswert sind. Vor allem unter dem Gesichtspunkt der SAAB-Historie. Wer diese nicht kennt, dem wird sich der wahre Wert des 90 immer verschließen.

P.S.: in der Autobild war mal der Kommentar eines SAAB-Mechanikers zu lesen der einige Zeit am 90'er Band gearbeitet hat. Sein sinngemäßes Resümee: "Das war eine echte Mistkarre!!!!"
 
Kevin schrieb:
..Wenn man es genau nimmt, ist der 90 eigentlich der bessere 99.
P.S.: in der Autobild war mal der Kommentar eines SAAB-Mechanikers zu lesen der einige Zeit am 90'er Band gearbeitet hat. Sein sinngemäßes Resümee: "Das war eine echte Mistkarre!!!!"

Na das mußt Du mir mal erklären :shame
Warum der 90 der bessere 99 ist :confused2

Den Artikel mitsamt Kommentar kenne ich auch...

Den 90 finde ich irgendwie schon schräg,aber sehr interessant.
Ein Umbau zum Cabrio wäre doch eine interessante Angelegenheit,oder?
 
Re: airflow - 99 und 900 ! wer findet die firma?

as schrieb:
hab da noch diesen zettel gefunden, die firma aber leider nicht mehr!
ich brauch zwar keins mehr, aber vielleicht habt ihr ja lust drauf rumzusuchen?
cheers!


guckst Du hier.....
 

Anhänge

  • airflow_a_166.jpg
    airflow_a_166.jpg
    292 KB · Aufrufe: 12
[quote="Olly]
Na das mußt Du mir mal erklären :shame
Warum der 90 der bessere 99 ist :confused2 [/quote]

Naja, es sind in den 90 bereits einige technische Neuerungen eingeflossen die der 99 noch nicht besaß. Welche, das müsste ich jetzt nochmal nachschlagen. Aber das Buch von Lance Cole "SAAB 99 and 900 The full history" gibt da genauen Aufschluß.

Allerdings war dies nur meine Meinung die ich mir aus dem Buch heraus gebildet habe. :icon_rolleyes Praktische Erfahrungen habe ich; leider; nicht.
 
Zurück
Oben