Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich versuch es mal:
1. Waschen, trocknen, wachsen - Verdeck reinigen und durchtrocknen lassen. Alle Gummiteile dick mit Vaseline einreiben, Leder konservieren (Lederzentrum). Scharniere Verdeck ölen/fetten. Fenster nicht ganz schließen, Verdeck schließen aber nicht spannen.
2. Luftentfeuchter in den Wagen. Jährlich zweimal entleeren (entleeren lassen)
Bringt meiner Meinung nach in dieser Konstellation (Fenster/Verdeck etwas offen) wenig. Es sei denn, Du möchtest die Garage auch gleich mitentfeuchten. Wenn der Mader im Garagendach mit Nasenbluten rumläuft war's dann echt zuviel.Normalerweise Entfeuchter rein, alle Öffnungen zukleben/schließen und nach 14 Tagen entfeuchter leeren. Dann wieder reinstellen, abdichten und nach 14 Tagen nochmal leeren und abdichten und dann ist's meist gut. Nur so wirkt der Entfeuchter. Bei eingelagerten (stored) Flugzeugtriebwerken macht man es nicht anders. Da legt man Enfeuchtungsbeutel in die Triebwerke, klebt alles hermetisch dicht und gut ist.
3. Batterie ausbauen
4. Kühlwasser ablassen und durch entsprechende Konservierflüssigkeit ersetzen
5. Entweder Tankinhalt absaugen oder Benzinpumpe ausbauen
Bei ausgebauter Pumpe unbedingt die Öffnung verschließen!!! Stichwort zündfähige Gase.
6. Bremsklötze ausbauen, ggf. Bremsscheiben mit Öl einnebeln
Lieber die Gummimanschetten der Bremskolben auf Dichtigkeit prüfen und nach dem entgültigen Abstellen des Autos komplett zurückdrücken, so das Beläge und Scheibe nicht anliegen.
7. Motoröl wechseln und über max auffüllen
8. Zündkerzen raus, etwas Motoröl einträufeln, mit Öllappen verdecken
Öl zieht Feuchtigkeit. Wenn, dann einträufeln und zwei-Finger-fest Kerzen reindrehen.
9. Reifen auf DOT kontrollieren. Falls in drei Jahren noch brauchbar, auf mindestens 3bar pumpen
10. Gesamten Motorraum mit WD40 einnebeln
Diese Sauerei möchte ich nach zwei Jahren nicht saubermachen müssen.
11. Mit Staubplane abdecken
Hallo zusammen,
nach diesem Sommer möchte ich gerne mein Saab Cabrio einige Jahre (2-3 Jahre) stilllegen und wäre für jeden Tip sehr dankbar!!!
Merci Marc
lieber kgb, gummiteile mit vaseline einreiben tut man das noch? ich hab das auch immer getan und dann einen
rüffel bekommen da vaseline angeblich gummi angreift. dezeit nehm ich balistol vom waffengeschäft soll
angeblich besser dafür sein, habe aber derzeit noch keine richtigen beweise da meine autos erst 22 und
37 jahre alt sind.
lieber kgb, gummiteile mit vaseline einreiben tut man das noch? ich hab das auch immer getan und dann einen
rüffel bekommen da vaseline angeblich gummi angreift. dezeit nehm ich balistol vom waffengeschäft soll
angeblich besser dafür sein, habe aber derzeit noch keine richtigen beweise da meine autos erst 22 und
37 jahre alt sind.
Kommt natürlich darauf an aus welchem Material die "Gummi"dichtungen tatsächlich sind Naturlatex verträgt keine Öle oder Fette, da wäre aber Balistol wohl genau so schädlich wie Vaseline!
(...) für zwei jahre ... naja ... ich hätt' den wagen wohl einfach in ne scheune gestellt und batterie ab ... alternativ bei nem bekannten in die werkstatt
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen