- Registriert
- 28. Dez. 2020
- Beiträge
- 49
- Danke
- 32
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- FPT
Guuude aus Mainz,
ich (Daniel, 29) war schon seit längerem auf der Suche nach einem Oldie, um meiner Leidenschaft "Auto" ein Ventil zu geben. Irgendwann bin ich dann beim Saab 900 hängengeblieben weil mich das Modell irgendwie schon immer fasziniert hat (Form, Turbo, Zuverlässigkeit). Nach längerer Rechereche und mehreren "Kandidaten" fiel die Wahl dann auf einen 900 Turbo 8V aus dem Jahre 1985.
Am 2. Weihnachtsfeiertag war es dann so weit und ich fuhr nach Brüssel, um mir den schwarzen Turbo anzuschauen. Da ich im Vorfeld schon viele Bilder und Videos vom Verkäufer erhielt, wusste ich schon, dass der Zustand vielversprechend war. Außerdem gab es noch Werkstattrechnungen von ihm und er hatte die originale Zulassungsurkunde aus Österreich.
218.000 Kilometer aus 3. Hand. Nach ein wenig Forschung fand ich heraus, dass der Wagen in Österreich erstzugelassen war und dort wohl bis 2016 nur auf eine Person lief (ein Dr. aus Wien). 2016 wurde er dann an einen Sammler in Belgien verkauft. Dieser wiederum musste das Auto aus gesundheitlichen Gründen 2019 verkaufen und landete somit beim jetzigen 3. Besitzer ebenfalls in Belgien (Brüssel).
Soweit zur Historie. Auf jeden Fall brach ich am 2. Weihnachtsfeiertag ausgerüstet mit Sprinter und Anhänger nach Brüssel auf um mir das Auto anzuschauen.
Dort angekommen wechselte ich ein paar Worte mit dem Besitzer und er zeigte mir das Auto, welches in der Garage stand. Der erste äußerliche Eindruck: SUPER!
Keine großen Schäden (Kratzer in der Stoßstange, Zierleiste fehlt teilweise).
Innenraum sehr gepflegt und kaum abgenutzt.
Der erste Eindruck untermauerte also schonmal die Geschichte von den wenigen Vorbesitzern.
Nun stand die Probefahrt an. Wagen sprang sofort an und lief astrein. Turbo funktionierte und baute gleichmäßig Druck auf, Getriebe machte keine Geräusche.
Nach einer halbstündigen Probefahrt ging es dann zurück und an die Verhandlung.
Weil er tatsächlich wenige Schwachstellen hatte, gab es wenig Hebel um den Preis erheblich zu drücken. Trotzdem konnte ich den Verkäufer ein wenig runterhandeln und so habe ich das Auto zu einem für mich guten Preis gekauft.
Ich bin super glücklich und freue mich darauf, den Wagen nach und nach in eine optisch sowie technisch sehr guten Zustand zu bringen. Da ich noch keine Erfahrungen mit Saab gemacht habe, bin ich gespannt, wie gut ich damit zurechtkomme und werde hier bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen.
Ich freue mich drauf!
P.S.: Ich habe gehört, es gab wohl einen weiteren Interessenten aus Berlin. Vielleicht ist diese Person ja auch hier im Forum.
ich (Daniel, 29) war schon seit längerem auf der Suche nach einem Oldie, um meiner Leidenschaft "Auto" ein Ventil zu geben. Irgendwann bin ich dann beim Saab 900 hängengeblieben weil mich das Modell irgendwie schon immer fasziniert hat (Form, Turbo, Zuverlässigkeit). Nach längerer Rechereche und mehreren "Kandidaten" fiel die Wahl dann auf einen 900 Turbo 8V aus dem Jahre 1985.
Am 2. Weihnachtsfeiertag war es dann so weit und ich fuhr nach Brüssel, um mir den schwarzen Turbo anzuschauen. Da ich im Vorfeld schon viele Bilder und Videos vom Verkäufer erhielt, wusste ich schon, dass der Zustand vielversprechend war. Außerdem gab es noch Werkstattrechnungen von ihm und er hatte die originale Zulassungsurkunde aus Österreich.
218.000 Kilometer aus 3. Hand. Nach ein wenig Forschung fand ich heraus, dass der Wagen in Österreich erstzugelassen war und dort wohl bis 2016 nur auf eine Person lief (ein Dr. aus Wien). 2016 wurde er dann an einen Sammler in Belgien verkauft. Dieser wiederum musste das Auto aus gesundheitlichen Gründen 2019 verkaufen und landete somit beim jetzigen 3. Besitzer ebenfalls in Belgien (Brüssel).
Soweit zur Historie. Auf jeden Fall brach ich am 2. Weihnachtsfeiertag ausgerüstet mit Sprinter und Anhänger nach Brüssel auf um mir das Auto anzuschauen.
Dort angekommen wechselte ich ein paar Worte mit dem Besitzer und er zeigte mir das Auto, welches in der Garage stand. Der erste äußerliche Eindruck: SUPER!
Keine großen Schäden (Kratzer in der Stoßstange, Zierleiste fehlt teilweise).
Innenraum sehr gepflegt und kaum abgenutzt.
Der erste Eindruck untermauerte also schonmal die Geschichte von den wenigen Vorbesitzern.
Nun stand die Probefahrt an. Wagen sprang sofort an und lief astrein. Turbo funktionierte und baute gleichmäßig Druck auf, Getriebe machte keine Geräusche.
Nach einer halbstündigen Probefahrt ging es dann zurück und an die Verhandlung.
Weil er tatsächlich wenige Schwachstellen hatte, gab es wenig Hebel um den Preis erheblich zu drücken. Trotzdem konnte ich den Verkäufer ein wenig runterhandeln und so habe ich das Auto zu einem für mich guten Preis gekauft.
Ich bin super glücklich und freue mich darauf, den Wagen nach und nach in eine optisch sowie technisch sehr guten Zustand zu bringen. Da ich noch keine Erfahrungen mit Saab gemacht habe, bin ich gespannt, wie gut ich damit zurechtkomme und werde hier bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen.
Ich freue mich drauf!
P.S.: Ich habe gehört, es gab wohl einen weiteren Interessenten aus Berlin. Vielleicht ist diese Person ja auch hier im Forum.