Saab 900 vom FSH...

Sieht ganz gut aus. Preis ist auch ok. Irgendwie kommt der mir bekannt vor, insbesondere das untypische Lenkrad:confused:. Vor einem halben Jahr wurde so einer in Emden verkauft. Isser das ?
 
Nö, ist lt. Auskunft seit "Jahrzehnten" beim anbietenden FSH in Bonn gewartet worden.
 
Sieht ganz gut aus. Preis ist auch ok. Irgendwie kommt der mir bekannt vor, insbesondere das untypische Lenkrad:confused:. Vor einem halben Jahr wurde so einer in Emden verkauft. Isser das ?

für ein ´92 Baujahr ist das wohl eher das typische Lenkrad.
 
...oder ein re-import...
 
Einer der letzten ohne Airbag in D. Ansonsten ein Buchhalter. Schön gepflegt soweit man das sieht. Reimport könnte er nur in Schweden sein...
 
Mit ein paar schönen Alus und gemachtem Himmel ein schickes Auto - auch ohne Airflow und FPT
 
wann gibt es das noch....gepflegter Saab 900 vom FSH mit Garantie für moderate 2.900€!
Wo steht da etwas von Garantie?

Wenn, dann meinst Du sicher die gesetzliche Gewährleistung. Diese deckt jedoch nur nicht dem Alter und der Laufleistung entsprechende Mängel ab.
Bei einem fast 22 Jahre alten Auto mit über 240T auf der Uhr fällt mir da nicht wirklich etwas ein, was da nicht von heute auf morgen den Geist aufgeben darf.
Insofern sehe ich dabei im offiziellen Händlerverkauf keinen echten Vorteil.

Ansonsten finde ich das Auto wirklich schick und den Preis für ein offenbar unverbasteltes Fahrzeug für ein Schnapperl.
(sofern der Zustand halbwegs hält, was Text und Bilder versprechen)
 
Und ich dachte immer die grüne Kontroll-Leuchte (unter dem „fasten seat belt“) sei eine Nachrüst-Bastellösung in meinem Wagen.
 
wann gibt es das noch....gepflegter Saab 900 vom FSH mit Garantie für moderate 2.900€!

http://www.kunert-automobile.de/gebrauchtwagen_detailansicht/car/709973/Saab 900 S Turbo 16V.html

Der Himmel hängt, sonst sieht er auf den ersten Blick rundum Innen und Außen noch gut aus...vielleicht ist das ja was für den einen oder anderen Liebhaber hier.

Gruß

Alexander
für ein ´92 Baujahr ist das wohl eher das typische Lenkrad.
Genau, bis März / April 1992 (Produktionsumstellung auf Airbag) wurden alle 900, Modelljahr 92, in Deutschland mit diesem Lenkrad ausgeliefert. Meiner Meinung wirkt dieses Lenkrad jedenfalls formschöner wie das Vorgängermodell.
Ich versteh auch nicht diese Einstufung als "Buchhalter". Ich weiß ja nicht welches Schweinchen Schlau diesen Begriff geprägt hat, aber ist es nicht eigentlich ok, wenn ein unverbasteltes Fahrzeug angeboten wird?
Bis hin zum Tuning aus dem Baumarkt sind doch dann alle Möglichkeiten offen. Ist ein faires Angebot für einen Low Pressure 900. Und , na ja, Garantie für ein Auto diesen Alters mit der Kilometerleistung?!?
 
:hello:...man muß ja nicht immer ein Haar in der Suppe suchen...Gebrauchtwagengarantie+gesetzl. Gewährleistung+Scheckheft beim Vertragshändler+gepflegt
 
Ich versteh auch nicht diese Einstufung als "Buchhalter" ...
NaJa, also ein Kreuzchen-Marathon gab es da in der Aufpreisliste wohl nicht gerade. Manuelle FH dürften beim 92er wohl schon doch eher die Ausnahme sein.
..., aber ist es nicht eigentlich ok, wenn ein unverbasteltes Fahrzeug angeboten wird?
Aber ganz ohne Frage auf jeden Fall!
Bis zum Stehkragen ausgestattete 16S finden sich auf Treffen mehr als genug.
 
Und ich dachte immer die grüne Kontroll-Leuchte (unter dem „fasten seat belt“) sei eine Nachrüst-Bastellösung in meinem Wagen.

Nö, die hab ich auch und Gunnar wurde werksseitig mit AHK bestellt und zugelassen. Eintragung der AHK vor EZ.
 
Geht mir auch so. Manueller Fensterheber hat mich nie gestört. Hat sich hier eigentlich schon mal jemand den angebotenen 900 angeschaut? Wenn ja, fänd ich ein paar Rückmeldungen nett.
 
mein 92er hat auch keine Fensterheber, und bei anderen Autos stört mich das auch nicht weiter, aber diese seligen Hebelchen am 900er ???

mobil gesendet.
 
hat immerhin SSD! Das wichtigste Extra am 900 - und nicht nachzurüsten!

Schöner Wagen, macht in der Anzeige einen tollen Eindruck...

Himmel + Alus wäre noch nett! :smile:
 
Also wenn wir das jetzt als 'nachrüstbar' definieren, flällt mir außer dem Wechsel der grundlegenden Karosserievarianten nicht mehr so wirklich etwas ein, was am 900er nicht nachrüstbar wäre.

Hast Du schon mal ein SSD 'nachgerüstet'?
Ich ja, wenn auch nicht am 900er, sondern 'nur' am 9k.
 
Zurück
Oben