- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Saab 9000 AERO BJ 1994 Leerlaufunruhe
Hallo zusammen
habe folgendes Problem : Im Stand schwankt der leerlauf bis ca. 1100 und fällt dann auf fast 500 ab, nicht immer , aber mir fiel auf , dass mit der Schwankung auch meist ein elektrischer Abnehmer eingeschaltet wird (ventilator). Diesbezüglich hat der Mechaniker von der saab garage bereits die Drosselklappe neu programmiert, was kurzzeitige Besserung brachte, nach 1 Woche war aber alles wie vorher. Muss dazusagen bin kein Schrauber finde den Saab aber wahnsinnig schön
Gruss
Tim
PS: Ein weiteres Problem habe ich mit der Klima, die geht 15 Minuten und dann kommt Umgebungsluft ....habe den thread diesbezüglich gelesen, kann ich damit zu einer Boschvertragswerkstatt gehen ?
Hallo zusammen
habe folgendes Problem : Im Stand schwankt der leerlauf bis ca. 1100 und fällt dann auf fast 500 ab, nicht immer , aber mir fiel auf , dass mit der Schwankung auch meist ein elektrischer Abnehmer eingeschaltet wird (ventilator). Diesbezüglich hat der Mechaniker von der saab garage bereits die Drosselklappe neu programmiert, was kurzzeitige Besserung brachte, nach 1 Woche war aber alles wie vorher. Muss dazusagen bin kein Schrauber finde den Saab aber wahnsinnig schön
Gruss
Tim
PS: Ein weiteres Problem habe ich mit der Klima, die geht 15 Minuten und dann kommt Umgebungsluft ....habe den thread diesbezüglich gelesen, kann ich damit zu einer Boschvertragswerkstatt gehen ?