- Registriert
- 14. Mai 2015
- Beiträge
- 18
- Danke
- 25
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- Ohne
Hallo,
seit ein paar Verdecköffnungen macht mein Verdeckkastendeckel laute Geräusche, knarkst und kracht laut beim Öffnen. Einmal wollte er gar nicht mehr selbstständig öffnen, ich musste aussteigen und ihn anheben (das ging ganz leicht).
Ich habe mal einen Blick auf das Antriebsgestänge geworfen und die Madenschrauben am Kardangelenk nachgezogen (3 von vier waren fest, die 4. nur etwas locker) und das Gelenk geölt. Es hat aber anscheinend nichts gebracht.
Weiß jemand, was noch eine Ursache sein könnte? Ich habe hier im Forum ein ähnliches Problem beim 9-3er mit einem Scherstift am Kreuzgelenk gefunden, aber da der ein hydraulisches Verdeck hat, weiß ich nicht, ob ich das auf mein Verdeck übertragen kann (zumal ich da keinen Scherstift finde).

Außerdem würde mich mal generell die Funktionsweise des Verdeckdeckel-Hebers interessieren. Ich dachte, die Antriebswelle (siehe Bilder) verspannt die Federn, die daraufhin den Deckel anheben. Aber am hinteren Ende der Antriebsstange sind Blechhebel angeschweißt, die mich zweifeln lassen, ob diese Stange sich so verdreht, wie ich mir das vorstelle.
seit ein paar Verdecköffnungen macht mein Verdeckkastendeckel laute Geräusche, knarkst und kracht laut beim Öffnen. Einmal wollte er gar nicht mehr selbstständig öffnen, ich musste aussteigen und ihn anheben (das ging ganz leicht).
Ich habe mal einen Blick auf das Antriebsgestänge geworfen und die Madenschrauben am Kardangelenk nachgezogen (3 von vier waren fest, die 4. nur etwas locker) und das Gelenk geölt. Es hat aber anscheinend nichts gebracht.
Weiß jemand, was noch eine Ursache sein könnte? Ich habe hier im Forum ein ähnliches Problem beim 9-3er mit einem Scherstift am Kreuzgelenk gefunden, aber da der ein hydraulisches Verdeck hat, weiß ich nicht, ob ich das auf mein Verdeck übertragen kann (zumal ich da keinen Scherstift finde).


Außerdem würde mich mal generell die Funktionsweise des Verdeckdeckel-Hebers interessieren. Ich dachte, die Antriebswelle (siehe Bilder) verspannt die Federn, die daraufhin den Deckel anheben. Aber am hinteren Ende der Antriebsstange sind Blechhebel angeschweißt, die mich zweifeln lassen, ob diese Stange sich so verdreht, wie ich mir das vorstelle.