Saab 902 Automatikproblem?

Registriert
19. Apr. 2023
Beiträge
11
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Hallo,
ich habe an meinem 902 Cabrio, B204i, Automatik, Bj 1997, 95000km, folgendes Problem:
ABS-Lampe leuchtete mehrmals, erlosch aber nach kurzer Zeit wieder.
Nun, nach mehreren Tagen ohne Probleme, leuchten alle Kontrollleuchten kurz auf, die Automatik läuft nur im dritten Gang, Anzeige check gearbox bleibt an. Nach Zündung aus und Neustart ist der Fehler verschwunden, tritt aber sporadisch immer wieder auf.
Die Automatik schaltet einwandfrei, Sport/Winter auch ok, Ölwechsel vor 20000km.
Wo könnte der Fehler liegen, Masseproblem, Elektronik, Wackelkontakt....?
 
Ohne meine Glaskugel sag ich gar nichts. Naja, Tech2 würde helfen. Beides zusammen riecht etwas nach einem der vielen Drehzahlgeber. Aber auf Verdacht? Außer die ABS Ringe an der VA auf Sicht prüfen fällt mir da wenig ein.
 
Ok, das ist ja schon einmal ein Ansatz.
Würde denn ein defekter Sensorring ein Aufleuchten aller Warnlampen erklären?
 
Bei allen Kontrolleuchten (nicht nur ABS) wäre auch ein Wackelkontakt am Kontaktblock des Zündschlosses denkbar. Das ist ja eine öfters mal vorkommende Fehlerquelle.
 
Wackelkontakt, sehr schön! Der wäre ja recht einfach zu beseitigen..... ich werde berichten.
 
Naja, ggf. muß der Kontaktschalter unter dem Zündschloß getauscht werden, falls es daran liegt (nur eine Vermutung). Das ist nicht in 5 Minuten gewechselt, da muß einiges für weg gebaut werden.
 
Aus welcher Gegend kommst du?
 
Norddeutsche Tiefebene, Raum Leer- Oldenburg.
 
Das ist nicht gerade um die Ecke, außer du treibst dich manchmal im Raum HH, HL, HRO rum. Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus deiner Gegend.
 
Danke für das Angebot. Ich vermute es geht um's Auslesen mit Tech2.
Also einen SRS-Fehler (gezogene Sichering bei laufendem Motor) konnte mit einem OBD Tool gelöscht werden, vielleicht geht da noch was in Richtung Fehlermeldung....
 
Nicht löschen, auslesen und notieren! Aber schon mal nicht schlecht. Wenn das Teil auch die Codes aus dem Getriebe lesen kann, dann fehlt nur noch Airbag. Und bitte die Code Nummer notieren, nicht den Text soweit das Teil einen ausspuckt.
 
So, da der Fehler (kurzes Aufleuchten aller Warnleuchten und Motor aus) wahrscheinlich auf einen Wackelkontakt im Zündschloss hindeutete, habe ich den Kontaktblock gewechselt.
Bisher, ca. 300km, ist alles i. O.
Da diese Schalter viel bei ebay angeboten werden, scheint es, wie von Erik erwähnt, eine häufige Fehlerquelle zu sein.
Vielen Dank für den Tipp!
 
Im Cabrio ist schon der dritte sein. Allerdings ist bei mir immer der Mitnehmer der Feder abgebrochen. Könnte man dann aus zwei mach eins versuchen. :cool:
 
Zurück
Oben