Vorab ein herzliches Hallo an die nette Mannschaft hier!
Ich bin schon länger mit dem Oldtimervirus infiziert und u.A. Besitzer eines Peugeot 304 Cabriolet.
Nachdem mein Vater ein italienisches Cabrios aus den 60ern besitzt, überschneiden sich die zwei Fahrzeuge und ich überlege mir, den Peugeot gegen etwas anderes einzutauschen.
Im Prinzip soll das Auto hauptsächlich für klassische Oldtimer-Gleichmäßigkeits-Rallyes herhalten, durchaus auch ein bisschen flotter und auf Schotter. Schlechtwetter und Schnee/Eis-Einsätze sind dabei nicht ausgeschlossen, sondern eher sogar vorprogrammiert. Das Auto müsste halt dort herhalten, wo andere Autos zu schade wären.
Dabei liebäugle ich einem Saab 96, nur bin ich mir nicht sicher ob er dem Anforderungsprofil gerecht wird.
Für einen Saab spricht in meinen Augen:
) auf jeden Fall rostfrei sein.
Ich habe eine Werkstatt, einen Garagenplatz und eine Hebebühne in der Garage zur Verfügung.
Beim Thema Originalität bin ich zum ersten Mal zwiegespalten... einerseits finde ich Oldtimer mit Schalensitzen fürchterlich, andererseits stellt sich bei einem so zweckgebundenen Fahrzeug doch die Frage, ob ein Rollkäfig und 6-Punkt Gurte nicht doch sinnvoll wären.
Gefunden habe zum Beispiel den hier:
http://www.motorsnippets.com/forsale_directory1.asp?sID=24
Nur fällt der wegen RHD aus. Ausserdem weiß ich gar nicht, wie alt das Inserat ist. Könnte schon 10 Jahre lang so im Internet stehen…
Würde mich über sämtliches Feedback zu dem Vorhaben sehr freuen. Danke!

Ich bin schon länger mit dem Oldtimervirus infiziert und u.A. Besitzer eines Peugeot 304 Cabriolet.
Nachdem mein Vater ein italienisches Cabrios aus den 60ern besitzt, überschneiden sich die zwei Fahrzeuge und ich überlege mir, den Peugeot gegen etwas anderes einzutauschen.
Im Prinzip soll das Auto hauptsächlich für klassische Oldtimer-Gleichmäßigkeits-Rallyes herhalten, durchaus auch ein bisschen flotter und auf Schotter. Schlechtwetter und Schnee/Eis-Einsätze sind dabei nicht ausgeschlossen, sondern eher sogar vorprogrammiert. Das Auto müsste halt dort herhalten, wo andere Autos zu schade wären.
Dabei liebäugle ich einem Saab 96, nur bin ich mir nicht sicher ob er dem Anforderungsprofil gerecht wird.
Für einen Saab spricht in meinen Augen:
- die schrullige Optik, im positiven Sinne
- Seltenheitswert, 911er Teilnehmer gibt’s meistens schon genug
- Rallye-historie, Monte Carlo gewinnt sich nicht von selbst
- Technik in Eis und Schnee, ich vermute dass Saab da den italienischen Autos in Aspekten wie z.B. der Heizung zwangsweise voraus war.
- Zuverlässigkeit (hoffentlich?)
- Einfachheit, so weit ich das abschätzen kann ist die Technik auch für einen angehenden Freizeitschrauber wie mich halbwegs überschaubar.
- Preis, im Gegensatz zum Mini oder anderen vergleichbaren Fahrzeugen ist der Saab noch recht leistbar
- wir beide finden die Marke und das Auto einfach sympathisch
- Zweitakter fällt wohl im Vorhinein aus, obwohl das mein absoluter Traum wäre. Leistung, Technik (?) und vor allem Typisierung/Zulassung in Österreich sind dabei aber große Fragezeichen.
- optisch sagen mir die 70er Modelle eher weniger zu. Je älter umso schöner, aber das ist mit dem nächsten Punkt inkompatibel…
- hätte doch gerne mindestens 100 PS
- Handling, ich bin noch nie mit so einem Fahrzeug gefahren. Mein 304 Cabrio (ebenfalls frontgetrieben) macht mir aber ein bisschen flotter gefahren großen Spaß... aber auf dem Salzburgring wäre ein 96er wohl trotzdem deplatziert. Würdet ihr einen Saab 96 am Grenzbereich noch als gutmütig bezeichnen?
- Rost?

Ich habe eine Werkstatt, einen Garagenplatz und eine Hebebühne in der Garage zur Verfügung.
Beim Thema Originalität bin ich zum ersten Mal zwiegespalten... einerseits finde ich Oldtimer mit Schalensitzen fürchterlich, andererseits stellt sich bei einem so zweckgebundenen Fahrzeug doch die Frage, ob ein Rollkäfig und 6-Punkt Gurte nicht doch sinnvoll wären.
Gefunden habe zum Beispiel den hier:
http://www.motorsnippets.com/forsale_directory1.asp?sID=24
Nur fällt der wegen RHD aus. Ausserdem weiß ich gar nicht, wie alt das Inserat ist. Könnte schon 10 Jahre lang so im Internet stehen…
Würde mich über sämtliches Feedback zu dem Vorhaben sehr freuen. Danke!