Saab 96 Monte Carlo ?

brakes was converted on Skoda.

neue geschäftsidee ?? LOL
 
Unabhängig von den (sicherlich rückrüstbaren ) Umbauten ein interessantes Fahrzeug,
auch wenn es keinen vernünftigen Preis in der Trödler-Bucht erzielen wird.
 
Wenn es denn tatsächlich ein echter MonteCarlo ist (was ich nicht ganz glaube, siehe 5-Loch) dann ist der MonteCarlo, einer der wenigen Saabs die man (für Saab Verhältnisse) als Wertanlage bezeichnen könnte..... Ob das für dieses spezielle Exemplar, mit den diversen Umbauten auch gilt ist wohl davon abhängig ob sich das auch wieder zurückrüsten lässt........
 
...suchte hier nicht jemand einen 96er speziell zum Renn-Einsatz? Das wär's doch bei der Historie :smile: Ich durfte einmal in so einem Gerät mitfahren. Die sind wirklich unglaublich (!!!) schnell.
 
Tja....ich habe das gute Stück auch schon entdeckt und den Verkäufer angeschrieben, mit der Bitte um mehr Info`s :rolleyes: denn der Wagen scheint mit günstigen Mitteln für den historischen Rallyesport hergerichtet zu sein....


Mein Bauchgefühl sagt mir das der Wagen keine 5000.- € erreichen wird.....und mal abwarten vielleicht bekomme ich ja ein "Go" von meiner Regierung :biggrin:
 
Hmm.....die 5-Loch Nabe ließe sich mit damit erklären das die Bremse, wegen mangelnder Ersatzteile komplett umgebaut wurde.....
Der Motor ist jedenfalls der MC Motor (getrennt Schmierung...roter Behälter am linken Kotflügel)

Wenn das Lenkrad das originale ist (läßt sich auf dem Bild nicht sooo gut erkennen) ist dieses alleine schon gut und gerne 1000€ wert :rolleyes:
 
Das Lenkrad ist ein Zubehörteil. Habe auch so eines zu Hause. Passende
4-Loch-Naben aufzutreiben dürfte wohl sehr schwierig werden. Ich wäre
bei Fahrzeugen aus dem Ostblock sehr vorsichtig. Der Mangel dort brachte
wahre Improvisationskünstler hervor. Was erstmal nichts schlechtes ist.
Bei einem historischen Sportwagen aber eher nicht angebracht ist. Also
Vorsicht!

Ciao!
 
Hmm.....die 5-Loch Nabe ließe sich mit damit erklären das die Bremse, wegen mangelnder Ersatzteile komplett umgebaut wurde.....
Der Motor ist jedenfalls der MC Motor (getrennt Schmierung...roter Behälter am linken Kotflügel)

Wenn das Lenkrad das originale ist (läßt sich auf dem Bild nicht sooo gut erkennen) ist dieses alleine schon gut und gerne 1000€ wert :rolleyes:

Das Lenkrad ist nicht original.viel zu stark geschüsselt.solltest Du besser kennen!
Robert
 
Hallo !

Ich weiß nur , dass der Wagen schon Ewigkeiten auf irgend einer deutschen Oldtimer Inserate HP angeboten war und dort offensichtlich auch nicht wegging ...
 
...was ist daraus geworden?
 
Okay. Kennt jemand den Käufer, oder ist das 'ne Refinanzierung? Fände es wirklich interessant zu erfahren, wo so etwas landet - zumal zu dem Kurs.
 
Das Lenkrad ist ein Zubehörteil. Habe auch so eines zu Hause.
Das Lenkrad ist nicht original.
Wenn das Lenkrad das originale ist (läßt sich auf dem Bild nicht sooo gut erkennen) ist dieses alleine schon gut und gerne 1000€ wert :rolleyes:

Nicht Dein Ernst,oder?
Ist so ein original Monte Carlo Lenkrad so viel wert :eek:
Hast Du da konkrete Beobachtungen oder ist das eine eine Einschätzung ?
Sehr schön sind die Teile ja und aufgrund der kurzen Bauzeit sicher auch sehr selten ..........



54556.jpg
http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus_e/messages/11/54556.jpg
 
Hat keiner `ne Idee was so ein Stück kosten darf ??
 
Bei einem solchen Teil einen "Wert" anzusetzen ist sehr schwierig, da es eigentlich keinen Markt gibt. In Ermangelung eines Angebots.
Alle Jubeljahre taucht mal eines in der Bucht auf. Aber das war´s dann auch schon.
Wer´s dringend braucht (um zum Beispiel eine Restauration zu beenden) wird sicher
mehr bezahlen, als einer der´s nur für die Kellerbar als Deko braucht.


Ciao!
 
Bei einem solchen Teil einen "Wert" anzusetzen ist sehr schwierig, da es eigentlich keinen Markt gibt. In Ermangelung eines Angebots.
Alle Jubeljahre taucht mal eines in der Bucht auf. Aber das war´s dann auch schon.!
So geschehen und ich hab´s geschossen, weil ich`s schön fand. Jetzt interessiert mich halt ob`s ein guter oder schlechter Kurs war. Er war knapp dreistellig.
Wer´s dringend braucht (um zum Beispiel eine Restauration zu beenden) wird sicher mehr bezahlen, als einer der´s nur für die Kellerbar als Deko braucht.!
In Ermangelung eines monte carlo wird meins auch als Deko enden, aber in der Kellerbar fänd ich`s frevelhaft.
Die schönen radkappen habe ich auch schon, wenn es so weiter läuft, habe ich meinen monte in ca. 120 jahren zusammen..:smile:
 
Zurück
Oben