- Registriert
- 18. Juli 2005
- Beiträge
- 6.556
- Danke
- 573
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- LPT
getreu Samstags am Auto Schrauben, oder nur selber schrauben macht schmutzig hab ich gestern mal meinen CS unter die Schraubenschlüssel genommen.
Die hinteren Bremsen hatten gerubbelt - deswegen Vollservice gemäß dem PDF bzw. www.saab9000.com. Scheinbar hatte der Vorbesitzer mal neue Klötze eingebaut, da diese noch rund 4-6 mm hatten - allerdings waren die Scheiben bereits eingelaufen (jede seite etwa 0,5-0,7 mm), und das Abscheifbild war irgendwie nicht ganzflächig, sondern nur partiell - weiters waren kleine feine Risse in der Scheibe sichtbar. Beim einstellen des Bremskolbens (mit dem 4mm Imbus) hab ich zuerst fest angezogen, und dann ca. 1/3 Umdrehung wieder geöffnet, sodaß sich die scheibe wieder mit der Hand (am Mitnehmerzapfen) drehen ließ. Hab jetzt nach 6 Rasten an der Handbremse volle Wirkung. Paßt das, oder ist das zu locker? Aber ich denk das wird sich dann noch von allein besser einstellen.
Die hinteren Bremsen hatten gerubbelt - deswegen Vollservice gemäß dem PDF bzw. www.saab9000.com. Scheinbar hatte der Vorbesitzer mal neue Klötze eingebaut, da diese noch rund 4-6 mm hatten - allerdings waren die Scheiben bereits eingelaufen (jede seite etwa 0,5-0,7 mm), und das Abscheifbild war irgendwie nicht ganzflächig, sondern nur partiell - weiters waren kleine feine Risse in der Scheibe sichtbar. Beim einstellen des Bremskolbens (mit dem 4mm Imbus) hab ich zuerst fest angezogen, und dann ca. 1/3 Umdrehung wieder geöffnet, sodaß sich die scheibe wieder mit der Hand (am Mitnehmerzapfen) drehen ließ. Hab jetzt nach 6 Rasten an der Handbremse volle Wirkung. Paßt das, oder ist das zu locker? Aber ich denk das wird sich dann noch von allein besser einstellen.