SAAB Gasparatos Tieferlegungsfedern: Unterlagen?

  • Ersteller Ersteller Pontopidan
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pontopidan

Kleine, absurde Story: Ich habe in meinem SAAB 99 Tieferlegungsfedern von Saab Gasparatos (Hamburg) und diese auch dort einbauen lassen. Und zwar im Jahre 2003. Bei den TÜV-Terminen sind diese immer als "geringer Mangel, Plakette erteilt" eingestuft worden. Ich habe mich deshalb nicht weiter darum gekümmert. Jetzt - nach 10 Jahren also - will der TÜV Gutachten oder Unterlagen die die Unbedenklichkeit der Federn nachweisen...
Offenbar hat Gasparatos diese Federn in kleiner Auflage anfertigen lassen und mehr oder weniger zahlreich verbaut. Unterlagen hat er nicht oder tut sich schwer.

Meine Frage also: Wer hat ebenfalls diese Federn z.B. in seinem SAAB 900 oder 99 verbaut und eintragen lassen (Kopie Schein oder Brief) oder hat sogar ein entsprechendes Gutachten in Händen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wei mein Saab hier jetzt hier herumsteht, ich ihn aber auch dringend brauche...
Beste Grüße und vielen Dank!
Sebastian
info@timecode-tv.de
0170/4807758
 
Hallo Pontopidan, welche Farbe (nicht Farbkennung) haben die Federn? Blau?
 
Wenn es die alten G+W Federn sind (Gasparatos + Wedde), die in den 80ern für den 9o1 von Eibach/Schüssler produziert wurden, kannst Du eine Kopie der Eintragung (Fahrzeugschein) von mir haben. Da müssen aber Federwegsbegrenzer eingebaut sein...
 
Hi und Willkommen! :ciao:
Wenn du in der Nähe von HH wohnst wurde ich zur saab-reparatur.de fahren. Ich habe da mit meinen blauen federn nie probleme wenn ich tüv benötige...
Ansonsten schick mir deine mailadresse... Ich hab irgendwo ne Bescheinigung (ne Art betriebserlaubnis, Eintragung Schein, o.ä.) für die eilbach federn für ein 900 cabrio. Vielleicht hilft das auch... Bin nur gerade im umzugsstress und müsste gucken in welcher Kiste der Ordner ist :redface: dann schicke ich dir das als PDF...
 
Zuletzt bearbeitet:
vor dem Thema stand ich auch mal. Inzwischen ist alles schön eingetragen. Auf den Federn müsste "WS900V/WS900H" stehen. Ich kann Dir eine Kopie des Fahrzeugscheins oder eine Kopie des Gutachtens schicken, falls noch Bedarf besteht. Werde aber erst am WE dazu kommen, es rauszusuchen.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!!!
Wer mit Unterlagen oder Hinweisen dienen kann: Bitte an die obige email Adresse schicken. Oder anrufen.
Beste Grüße aus Hamburg
Sebastian
 
Hallo zusammen,

ich denke seit längerem daran die originalen Federn meines 89er 16V-Saugers mit Tieferlegungsfedern zu tauschen. Gibt es die Schüssler/Eibach-Federn noch neu? Wie ändert sich das Fahrverhalten im Sauger (neue Querlenkerbuchsen vorausgesetzt)? Und kann ich die originalen Sachsdämpfer drinnenlassen (der Wagen ist 117TKM gelaufen)?

Danke schon mal im Voraus!
Dieter
 
Zurück
Oben