Saab geht aus im Leerlauf im Benzinbetrieb

Registriert
29. Jan. 2012
Beiträge
38
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

Habe eine Prins Anlage in meinem 99er Saab 9-5 2.3t 170 PS

Hatte neue Gaskerzen von NGK drin mit folgendem Ergebnis:
Absterben des Motors gelegentlich im Leerlauf (im Benzinbetrieb öfter als im Gasbetrieb)
Starkes Ruckeln beim Gasbetrieb in unteren Drehzahlen bzw bei Wegnahme von Gaspedal
Benzinbetrieb in Ordnung

Habe heute wieder auf die normalen vorgeschriebenen Kerzen gewechselt und nun passiert das.
Im Leerlauf stirbt der Motor bei Benzin immer ab, bei gas nur manchmal (2 von 10)
Ruckeln im Gasbetrieb erheblich weniger geworden
Benzinbetrieb normal (wobei es ein kleines Loch kurz vor 3000 Umin gibt, bei Gas und bei Benzin

Der Wagen ging vor 2 Wochen nicht übern TÜV. Daraufhin wurde an der Gasanlage einiges gemacht, so daß er ohne Fehler rüber ging.

Laut Vorbesitzer ist das Gasgemisch mager eingestellt aber das kann ja dann nicht fürs Absterben im Benzinbetrieb verantwortlich sein oder?

Bevor ich anfange, die Gaskerzen wieder einzubauen und mir neuen LMM und Lambdasonde hole, würde ich gerne mal von Euch einen Rat haben.

Besten Dank.
VG
Thomas

Update:

Gestern habe ich mal die Sicherung 17 gezogen damit die Check Engine Lampe ausgeht.
Und siehe da, Auto fährt plötzlich völlig normal--kein Ruckeln---geht im Leerlauf nicht aus---man kann ohne Probleme zwischen Gas und Benzin wechseln--alles top.
Bin damit so ne halbe Stunde gefahren, Auto abgestellt und nach 3 Stunden wieder losgefahren---an erster Kreuzung ging Motor wieder aus--5 Minuten später ging Lampe wieder an und Auto ruckelte wieder---angehalten, Sicherung gezogen und Auto fuhr wieder einwandfrei bis nach Hause.

Dann kanns doch eigentlich nicht an einer falsch eingestellten Gasanlage liegen oder?
 
Zurück
Oben