Hallo Saabliebhaber.
Mein Saab möchte wieder Aufmerksamkeit!!! Schon eine kleine Zicke.
Folgendes ist passiert. Ich war unterwegs auf der Autobahn und wollte einen LKW überholen und habe das Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt.
Das Automatikgetriebe schaltete runter, aber während der Beschleunigung,ab 4000 U/min, gab es einen Leistungsausfall und das Auto fing an zu Ruckeln. Ich fuhr noch ca. 5 Km zu einer Tanke und habe das Öl nachgeschaut: War genug drin. Kein Öl im Kühlwasser.
Habe noch kurz gewartet und habe dann versucht den wagen zu starten, was auch geht, aber wenn man die Drehzahl nicht kurz selbst mit dem Gaspedal hält, so um die 2000 U/min, geht er wieder aus. Auch wenn man das mit dem Gaspedal macht und die Nadel so um die 1200 U/min stehen bleibt und mann dann den Gang reinlegt, will er ausgehen.
Er läuft auch auf allen Zylindern. DI-Kassette hat 3500 Km, genauso die Kerzen.
Was vor kurzem gemacht wurde ist: KGE 6 eingebaut und den Magnetschalter vom Anlasser erneuert.
Die dünnen Unterdruckschläuche habe ich alle erneuert.
Laut Vorbesitzer wurden folgende Teile erneuert. Drosselklappe, KWS, Turbo hat jetzt 90.000Km.
Dieser Fehler tretet sowohl mit Benzin, als auch Gas auf.
Es gibt keine Fehlermeldung und die Drosselklappe ist nicht auf Limp.
Kann das der KWS sein? Kann ich ihn irgenwie prüfen?
Mein Saab möchte wieder Aufmerksamkeit!!! Schon eine kleine Zicke.
Folgendes ist passiert. Ich war unterwegs auf der Autobahn und wollte einen LKW überholen und habe das Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt.
Das Automatikgetriebe schaltete runter, aber während der Beschleunigung,ab 4000 U/min, gab es einen Leistungsausfall und das Auto fing an zu Ruckeln. Ich fuhr noch ca. 5 Km zu einer Tanke und habe das Öl nachgeschaut: War genug drin. Kein Öl im Kühlwasser.
Habe noch kurz gewartet und habe dann versucht den wagen zu starten, was auch geht, aber wenn man die Drehzahl nicht kurz selbst mit dem Gaspedal hält, so um die 2000 U/min, geht er wieder aus. Auch wenn man das mit dem Gaspedal macht und die Nadel so um die 1200 U/min stehen bleibt und mann dann den Gang reinlegt, will er ausgehen.
Er läuft auch auf allen Zylindern. DI-Kassette hat 3500 Km, genauso die Kerzen.
Was vor kurzem gemacht wurde ist: KGE 6 eingebaut und den Magnetschalter vom Anlasser erneuert.
Die dünnen Unterdruckschläuche habe ich alle erneuert.
Laut Vorbesitzer wurden folgende Teile erneuert. Drosselklappe, KWS, Turbo hat jetzt 90.000Km.
Dieser Fehler tretet sowohl mit Benzin, als auch Gas auf.
Es gibt keine Fehlermeldung und die Drosselklappe ist nicht auf Limp.
Kann das der KWS sein? Kann ich ihn irgenwie prüfen?