- Registriert
- 05. März 2007
- Beiträge
- 3.624
- Danke
- 1.190
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- Ohne
Wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, steht mein Lieblingssauger gerade ohne Kupplung auf der Strasse und wartet auf das Wochenende, wenn Herrchen Zeit hat, die neue Kupplung einzubauen.
Da die beste Ehefrau von allen zur Zeit auf Geschäftsreise ist, darf ich solange ihr Firmenauto benutzen. Es handelt sich um einen grösseren Audi-Kombi mit einem langweiligen 6-Zylinder, der schätzungsweise Mitte bis Ende der 90er gebaut wurde (ganauer Typ ist mir unbekannt).
War ja klar, daß das Probleme gibt, da ich nun seit etwa 10 Jahren nahezu ausschliesslich Saab fahre. Es begann gestern im Tiergartentunnel: mehrere andere Verkehrsteilnehmer bedrängen mich per Lichthupe bis ich nach etwa der Hälfte des Tunnels geschnallt habe, daß man das Licht einschalten muß.
Als ich dann heute morgen zur Arbeit fahren will, wird mir klar, daß ich es nach Ende der Fahrt auch wieder hätte abschalten sollen.
Batterie platt!
Als nächstes bin ich dann daran gescheitert, die Haube zu öffnen, womit wir beim peinlichen Grund dieses Artikels angekommen wären.


Die Haube wird von innen entriegelt und vorn habe ich etwa in der Mitte des Kühlergrills einen Plastehebel gefunden, den man etwas harausziehen kann. Leider lässt sich die Haube aber so nicht öffnen. Gibt es noch einen weiteren besser versteckten Hebel oder muß ich davon ausgehen, daß da etwas kaputt ist? Die Gattin weilt in China und kann leider zu dem Thema nicht befragt werden.
Was für eine Mistkarre!
Da die beste Ehefrau von allen zur Zeit auf Geschäftsreise ist, darf ich solange ihr Firmenauto benutzen. Es handelt sich um einen grösseren Audi-Kombi mit einem langweiligen 6-Zylinder, der schätzungsweise Mitte bis Ende der 90er gebaut wurde (ganauer Typ ist mir unbekannt).
War ja klar, daß das Probleme gibt, da ich nun seit etwa 10 Jahren nahezu ausschliesslich Saab fahre. Es begann gestern im Tiergartentunnel: mehrere andere Verkehrsteilnehmer bedrängen mich per Lichthupe bis ich nach etwa der Hälfte des Tunnels geschnallt habe, daß man das Licht einschalten muß.

Als ich dann heute morgen zur Arbeit fahren will, wird mir klar, daß ich es nach Ende der Fahrt auch wieder hätte abschalten sollen.

Als nächstes bin ich dann daran gescheitert, die Haube zu öffnen, womit wir beim peinlichen Grund dieses Artikels angekommen wären.



Die Haube wird von innen entriegelt und vorn habe ich etwa in der Mitte des Kühlergrills einen Plastehebel gefunden, den man etwas harausziehen kann. Leider lässt sich die Haube aber so nicht öffnen. Gibt es noch einen weiteren besser versteckten Hebel oder muß ich davon ausgehen, daß da etwas kaputt ist? Die Gattin weilt in China und kann leider zu dem Thema nicht befragt werden.
Was für eine Mistkarre!