Elektrik Schalter Sitzheizung vom 900 II in 9-5

Registriert
04. März 2009
Beiträge
2.088
Danke
581
SAAB
9-3 I
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Tach Kolleginnen und Kollegen,

Nicht lachen: Ich habe nach 3 Jahren 9-5 in einer ruhigen Minute mal meine Blindstücke der Sitzheizungsschalter rausgehebelt (seit Kauf ist da kein Schalter nix vorhanden...) und festgestellt, dass da doch was ist ... und zwar Kabel mit Steckeraufsatz. Nun würde ich gerne mal testen, ob da was funktioniert, habe aber nur die einfachen Schalter aus meinem Buchhalter 900 II. Kann ich die statt der Stufenschalter aus dem 9-5 einfach mal anschließen und testen oder hauts da irgendwelche Sicherungen durch?

Danke, Gruß -Thilo-

SH 95.jpg
 
Die Antwort war zeitlich knapp, aber zur Begründung:
Sie sind elektrisch anders geschaltet, und selbst wenn die Stecksockel passen sollten (hab ich noch nicht probiert), wären die Anschlussbelegungen sowas von anders, dass da nix geht.
 
Danke für die Infos, und nun gilt suchen ... Neu kosten die 80 Eus pro Stück, da wird es was Gebrauchtes ....
 
Hallo,

vor ein paar Jahren habe ich Carbon Sitzheizmatten aus dem Zubehör eingebaut und genau die Schalter aus dem 900II genommen. Passen perfekt in die Aussparung und sehen Original aus. Die Stecker passen, müssen aber umbelegt werden. Mittels Durchgangsprüfer und Schaltplan im WIS ist das mit etwas fummeln zu machen. Da ich die Heizung quasi nie brauche und meiner Frau "Volle Pulle und Aus" reichen hab ich mir die Kosten für eine Regelung gespart.

Gruß
Thomas
 
Eben die Regelung ist es, die die (originale) Sitzheizung beim 9-5 von der beim 900II unterscheidet.
Verwendet man Nachrüstmatten, ist man da natürlich flexibler...
 
Falls vorhanden oder leichter beschaffbar zum Ausprobieren; die regelbaren Schalter aus dem 9000er funktionieren an dieser Stelle. Sehen halt nur blöd aus, da sie eckiger sind und sich deshalb nicht versenken lassen.
 
@achtermai: es kann also sein, dass in deinem Sitz keine Matten verbaut sind (wie bei mir) oder Matten mit abgeschnittenen Kabeln. Wenn du Heizung mit Regelung nachrüsten möchtest, dann alles Original 9-5. Wenn Zubehör ohne Regelung, dann kann ich nochmal nachschauen, wie die Kabel im Stecker umgesteckt werden müssen.

Gruß
Thomas
 
Die originalen Regler (nicht Schalter, die gibt es beim 902), gehen in der Bucht immer wieder mal für unter 20€ das Paar weg. Andermal dann Richtung 100€.
 
Bin gerade bei zwei 9-5-Reglern bei ebay dabei .... Drückt mal die Daumen! Und nochmal Danke füe die Infos, ich habe nämlich dazu bisher nix gefunden....

Das Vorhandensein der Heizmatten prüfe ich am WE... Und wenn man zwei Heizungsregler / -schalter für 25 Eus schießt und erstmal einbaut und nicht nutzt, ist das nicht schlimmer, als aktuell Geld bei 'ner Bank "anzulegen" ...

Dabei fällt mir auf: Kann es sein, dass momentan die Preise für gebrauchte Saabteile anziehen? Stichwort -Turbolader und Ladeluftkühler- aus 287.000 km-Autos für 450 bzw. 200 Eus... ist mir gestern so aufgefallen.
 
würde ich erst mal als die normalen Schwankungen ansehen. Bei eher wenig Teilen sind die vergleichsweise groß.

Prüf neben der Matte selber auch den widerstand des Temperatur Fühlers.
 
Mit den 9k Regeleinheiten lassen sich After-Market Carbon-Heizungen problemlos regeln, haben jedenfalls schon einige hier bestätigt. Warum soll das mit den 9-5 Reglern nicht funktionieren, gerade wenn auch das hier funktionieren soll?

Falls vorhanden oder leichter beschaffbar zum Ausprobieren; die regelbaren Schalter aus dem 9000er funktionieren an dieser Stelle. Sehen halt nur blöd aus, da sie eckiger sind und sich deshalb nicht versenken lassen.
 
Die Preise die du bei eBay gefunden hast sind die von dem dänischen Träumer ?

Um günstig teile zu finden sucht man sich in eBay Kleinanzeigen schlachtfahrzeuge raus, schreibt zehn Leute an und nimmt das günstigste Angebot.

EBay ist bei gebrauchten teilen zu teuer geworden.
 
Die Preise die du bei eBay gefunden hast sind die von dem dänischen Träumer ?

Um günstig teile zu finden sucht man sich in eBay Kleinanzeigen schlachtfahrzeuge raus, schreibt zehn Leute an und nimmt das günstigste Angebot.

EBay ist bei gebrauchten teilen zu teuer geworden.

Das mit den Teilen ist mir halt aufgefallen, als ich zwecks Lader gesucht hatte. Aber es muss doch auffallen, wenn Gebrauchtteile, die teurer sind als Neuteile, nicht gekauft werden ...
 
meinst du? Ich bin auf eBay schon öfter überboten worden weil offensichtlich ja zwei mitgeboten haben, die mindestens den Listenpreis geboten haben. Versand kam noch dazu und die entsprechenden Sachen sind Lagerware. Muss man manchmal nicht verstehen.
 
Zurück
Oben