schaut euch den mal bitte an! empfehlung?

Registriert
17. Okt. 2004
Beiträge
344
Danke
58
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
TiD
bei uns um die ecke steht nen 9-5 kombi aero für gutes geld .... und zwar dieser

was sagt ihr dazu? guter deal oder lieber finger weg? wie sieht es mit der laufleistung von 91.000 km aus, muss man da angst um irgendwas haben?
 
Naja, er ist nicht wirklich alt und hat dafür schon viele KM vllt ein Geschäftsfahrzeug?.
Scheckheft anschauen, evtl. mit dem Vorbesitzer telefonieren.
Sonst... hm. Naja, fahr ihn mal. Er sollte gewaltigen durchzug haben, und keine weißen Wolken schmeißen. Der müsste auch noch Saab Protection haben wenn mich nicht alles täuscht. Sorry dass ich dir nur so wenig helfen kann.
 
kein problem. bin am donnerstag eh dort, um den neuen 9-3 1.9 tid probe zu fahren. da wäre es ja kein problem, auch mal den 9-5er unter die lupe zu nehmen.

bin da heute abend vorbeigefahren und da fiel mir der 9-5er auf. der preis erscheint mir nur so "günstig". bis auf die automatik ist daran alles geil (sogar becker-navi vorhanden). machte auch einen sehr gepflegten eindruck. 91.000 km in 1.5 jahren deuten ja quasi auf langstrecken hin, was für autos ja grundsätzlich nicht verkehrt ist.
 
Der Markt für Saabs ist im Arsch, deswegen sind die immer relativ günstig. Sogar die Dicken Hirsche sind vergleichdweise "billig"
Der Preis ist also i.o.
 
schon krass ... mit der ausstattung hat der vor 1.5 jahren knapp 45.000 euro gekostet. der ist bei mobile.de momentan das günstigste angebot.

das saab-online-pro-navigationssystem (von becker) ist übrigens mp3-fähig ... sehr reizvoll :)
 
der ganze hochpreisige Markt hängt - bis auf ein paar Ausnahmen. Ganz schlimm im Bereich ab ca. 50k€ aufwärts. Die Damen und Herren kalkulieren Leasingraten und Restwerte - in 2-3 Jahren sehen wir dann weiter. Augen zu und durch !
 
uihuihuih in der kurzen zeit sooooviele km?! naja wenns dich net stört.. scheint von der anzeige her ganz ok zu sein... schau ihn dir doch mal an und berichte uns..
 
Sieht doch gut aus, außerdem hast du noch die Hersstellgarantie von Saab, weiterhin solltest du Car-Garantie mit hinzunehmen, dann kann so viel nicht passieren.

PS: Ich habe die Lim. mit Automatik und kann nur sagen, das macht richtig Spaß, Durchzug und Leistung in JEDER Lebenslage..
 
Frag den Händler, ob schon mal das Ölsieb gereinigt wurde. Diese Massnahme beugt Motorschäden durch zu wenig Öldruck vor und kostet knapp 300 €. Sie soll zwar bei dem Modelljahr nicht mehr ganz so wichtig sein, aber sicher ist sicher und vielleicht macht der Händler das ja notfalls noch, um das Auto zu verkaufen.

Ansonsten Frage beim SID, gibt es keine Ausfälle?

Vordersitze, insbesondere nat. Fahrersitz: Ist die Lederbespannung noch fest am Sitzgestellrahmen?

Wenn Du eine Probefahrt machen und etwas BAB "einbauen" kannst, versuch mal aus ca 160 bis 180 km/h zwei drei mal etwas kräftiger abzubremsen, wenn die Verkehrslage das zulässt. Schüttelt dann die Vorderachse, also rubbeln die Bremsen?

Heckklappe: Ist die Lackierung noch okay, dort wo der Kunststoffeinsatz, in den das Nummerschild montiert ist, unten auf dem Blech der Heckklappe aufliegt? Hier hat Saab an einer Dichtung gespart und es kann zu kleinen Lackbaplatzern kommen, insbesondere im Bereich der Ecken.

Testfahrt über schlechte Straßen: Meiner ist 6 Monate älter und hat 7.000 km mehr runter. Da klappert nichts und so sollte es auch sein.

Sitzverstellung: Fahr den Sitz (beide natürlich) mal durch alle Verstellbenen bis an die Endanschläge und sieh nach, ob alle Bewegungen noch gut funktionieren und es kein Gegnatsche gibt.

Der Motor muss leise und eigentlich so laufen, wie bei einem vergleichbaren Vorführwagen. Meiner läuft noch leiser, als ein neulich mal gefahrenes Modell Bj. 04 mit 17.000 km auf der Uhr. Den Satz, dass die Motoren mit zunehmendem Alter lauter werden, kann ich daher jedenfalls für den Saab Aero nicht bestätigen.

Verbrauchen sollte er so zwischen 10,5 und 12,5 Litern, wobei ich Superplus tanke, jedenfalls meistens.

Die Vordeachse kann beim Lenken leise knacken. Das hörst Du am besten bei wirklich langsamer Fahrt - also das Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz im ersten Gang ohne Gas vorwärtsfahren lassen und in alle möglichen Richtungen lenken (Kreise, Achten etc.). Da kannst Du das ganze Auto mal abhorchen, ob igrendwelche Knarr-, Knirsch- oder Würgegeräusche aus dem Vorderwagen kommen. Fenster dabei abwechselnd zu und auf. Bie den jetzigen warmen Temperaturen kann man auch noch die Klimaanlage auf Geräusche prüfen. Da gibt es wohl ein Problem mit irgendeinem Überdruckgefäss.

Ansonsten kann man wirklich sagen, dass das Auto nach einmaligem Waschen und Reinigen der Felgen aussehen sollte, wie ein neuwertiges Fahrzeug.

Viel Glück
Jan
 
@hertzkasper:
Bin mir nicht sicher ob das ein sooo umwerfendes Angebot ist. Habe meinen 9-5 aero 1,5 Jahre alt, 15tkm runter mit fast gleicher Ausstattung nur ohne Navi für 28.000 Euro bekommen. Hast Du mal geschaut was Schwacke sagt? Ansonsten ist der Markt für solche Autos wirklich ziemlich unten, wer will den noch Super plus fahren?
Viel Spaß beim Probefahren
 
@dietzle: schwacke sagt gar nix - fahrzeug zu jung. genau genommen sagt DAT (deutsche automobil treuhand) nix. ansonsten ist es das günstigste angebot bei mobile.de, danach klafft erstmal ein lücke. ist ja eigentlich auch ein schlechter zeitpunkt zum autokauf.

ansonsten DICKES DANKESCHÖN an huetj1! hab aufgrund dieses angebotes natürlich sämtliche beiträge zum 9-5 gelesen und bin daher auch auf die von dir genannten probleme aufmerksam geworden (insbesondere das mit dem ölsieb/ölwechsel/verkoken) ... das meiste stand ja bei motor-talk.de. ich würde auf jeden fall das serviceheft einsehen und mit dem vorbesitzer sprechen.
 
Zurück
Oben