Scheibenwaschdüsen wechseln

Registriert
18. März 2007
Beiträge
30
Danke
2
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen,

ich habe einen 9-5er Kombi BJ 2002 2.0t.

2 von meinen 3 Scheibenwaschdüsen müssten gewechselt werden.

Kann mir jemand sagen, wo ich die Düsen her bekomme (evt. Internet?) und vor allem, wie ich diese einbaue?

Ich habe bereits mal mit geöffneter Motorhaube geschaut, aber da ist die Dämmung ziemlich fest angebracht... kann ich die einfach abziehen?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Tritonius
 
Hallo zusammen,

ich habe einen 9-5er Kombi BJ 2002 2.0t.

2 von meinen 3 Scheibenwaschdüsen müssten gewechselt werden.

Kann mir jemand sagen, wo ich die Düsen her bekomme (evt. Internet?) und vor allem, wie ich diese einbaue?

Ich habe bereits mal mit geöffneter Motorhaube geschaut, aber da ist die Dämmung ziemlich fest angebracht... kann ich die einfach abziehen?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Tritonius

Habe ich auch schon hinter mir. Zumindest beim pre-facelift 9-5 ist die Dämm-Matte mit Stopfen befestigt. Zum Entfernen musst Du diese mit einer speziellen Zange oder vorsichtig mit Schraubenzieher und Fingern heraushebeln. Die haben so eine Art Gewinde, d.h. wenn sie mehrmals ein- und ausgebaut wurden gehen sie kaputt. Es reicht auch nicht, nur die unteren zu lösen, sonst kannst Du die Matte nicht vernünftig umschlagen, um an den unteren Hohlraum für die Düsen, Schläuche und Ventile zu kommen. Wenn Du schon mal alles losnehmen musst, würde ich Dir eventuell empfehlen, gleich die Rückschlagventile zu erneuern, die gehen nämlich auch gerne mit der Zeit kaputt und kosten so um die 3,50 Euro pro Stück (sind zwei verbaut). Bei mir war eine defekt, ich habe aber gleich beide getauscht.

Die Düsen selbst (um die 9 Euro beim Händler, aus der Erinnerung, die Teilenummer wurde mehrfach geändert) kannst Du von unten herausdrücken, nachdem Du an der Unterseite den Schlauch abgezogen hast. Einfach rechts und links gegen die Kunststoffzungen drücken. Vorsicht : Am Ausschnitt platzt leicht der Lack ab beim Herausdrücken der Düsen. Und bei der anschließenden Montage der neuen Düse UNBEDINGT VORSICHT beim Anschließen des Schlauches an die Unterseite der Düse, der L-förmige Kunststoff, auf den der Schlauch gesteckt wird bricht unheimlich schnell, wenn man zu stark seitlich drückt ! Bitte ganz vorsichtig agieren, sonst ist die neue Düse schnell abgebrochen !

Teilenummern :

Waschdüse : Saab Teilenummer 5584917, bei Skandix 1010586

eventuell :
Y-Ventil : Saab Teilenummer 5336961, bei Skandix 1010585
 
Danke für die super Anleitung. Werd mir die Düsen bestellen und das dann gleich mal ausprobieren.
 
Meine Frage passt nicht ganz zum Thema.
Kann man bei den Düsen eigentlich jeden Strahl einzeln einstellen?
 
Ja, ist jeweils eine Kugel. Lässt sich mit einer Stecknadel passende drehen. Nur nicht so tief rein stecken, dann stößt sie hinten an.
 
Zurück
Oben