scheinwerfer+rückleuchten von fremdfabrikat im 9000er?

Registriert
05. Aug. 2003
Beiträge
1.658
Danke
15
SAAB
900 I
Baujahr
1984
Turbo
FPT
Kenne solche Aktionen eigentlich nur von Audi,VW- und Volvo-Fahrern,in UK gibt`s z.B.nen 850T5R mit Peugeot406-Front,hat jemand von euch im Inet vielleicht schonmal umgebaute 9000er gesehen?
Damit könnte man nämlich auch einen alten 9000er noch auffrischen,z.B.die Maserati-Rückleuchten vom Schrottreifen Maserati-Coupe M2002 in den 9000er packen?Gibt keine schöneren Rückleuchten! ;-)
 
Es gibt einen 9000CD im Net mit den BMW-Standlichringen usw
kenne die Seite aber nicht mehr,habs aber bei google gefunden

MfG.

LD.
 
sowas suche ich!wer kennt mehr solche seiten evtl.sogar mit adresse?mir gefällt nämlich der innenraum meines 9000 2,3turboS,der motor,das fahrverhalten usw usw.

aber das auto ist einfach POTTHÄSSLICH,vor allem wenn man seit 6 jahren 900 I fährt!
 
aber das auto ist einfach POTTHÄSSLICH,vor allem wenn man seit 6 jahren 900 I fährt!

LOOOL lacher

Das hättest du dir ja vorher überlegen können.... :wink: :wink:

Aber hauptsache, das Ding geht ordentlich ab!

Gruß,

Erik
 
na das tut er aber ansonsten:megahäßlich & ford-scorpio-mit-kamei-kit-like... *g*
 
solltest du hilfsrahmen einsetzen achte wenigstens auf festigkeitsprüfung, bei einem fall hier wo integra leuchten verbaut worden waren verweigerte der tüv mann aus laune die eintragung....leider zu recht :(
 
vielleicht muss ich mich auch nur erstmal an die häßlichkeit des 9000ers gewöhnen...*g* aber reizen würde mich das schon!
 
Häßlich oder schön, alles Geschmackssache. Schönheit vergeht, Häßlichkeit bleibt. Ich zitiere mal Wolfgang König aus AMS 1985. Die Identitätskrise steht dem Fremden aus Trollhättan ins Gesicht geschrieben. Bürgt doch der Name Saab von alters her eher für seltsam drollig wirkende Gefährte auf großen Rädern. Auf eine von vorne bis hinten modern eingekleidete große Limousine wie den neuen Saab 9000 kommt keiner... Das umstrittene neue Gewand trägt, für Kenner unübersehbar, den Schnitt eines Meisters. Daß da der renommierte Karrosserieschneider Giugaro seine Hand im Spiel gehabt haben soll, erscheint glaubhaft. Das würde ich heute, 18 Jahre später, immer noch unterschreiben, trotzdem laufen bei uns 3 901 und 1 9000, und der Wechsel der Zeiten ist immer noch spannend.
 
Zurück
Oben