Ausstattung - Scheinwerferwaschanlage ausschalten

Registriert
13. Sep. 2012
Beiträge
243
Danke
15
SAAB
9-5
Baujahr
2009
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen,

ich hab schon versucht was rauszufinden über die Suche aber da find ich leider nix dazu.

Ich möchte gerne die Scheinwerferwaschanlage abschalten das die nicht mehr geht, denn
mich regt das Ding auf.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, mein Saab ist ein BJ 2009 Biopower 2,3t 185PS

MFG Tibor
 
wenn du den stecker am wischer ziehst ist ruhe du must nurnoch die sptitzleitung abklemmen bzw aus dem t stück einen schlauchverbinder machen

Gruß Marcus
 
Ich glaube der 2009er hat keine Wischer mehr. Also nur den Schlauch abklemmen? Oder ist die Lifteinrichtung elektrisch? Dann auch noch Stecker ziehen
 
Licht ausschalten....
Aber im Ernst, das Teil nervt wirklich. Jedesmal saut es das ganze Auto ein.
Da es nur geschaltet wird, wenn das Licht an ist würde ich mich unter das Auto legen, vorne links am Wasserbehälter, und schauen ob es dort zu der Pumpe für vorne 2 Stecker gibt. Wenn ja, den richtigen an der Pumpe abziehen und erst beim nächsten TÜV wieder einsetzten (vor Korrision schützen)
 
Hallo zusammen,

Wischblätter hab ich natürlich keine mehr, daher ich e die Stoßstange herunten hatte hab ich jetzt einfach mal den einen von den drei Pumpen abgesteckt und isoliert.

Vielen Dank für eure Nachrichten.

MFG Tibor
 
Und alle 2 Jahre für die HU wieder dranbasteln? Wäre für mich keine Lösung.
 
Gesetzlich vorgeschrieben ist die SRA eh nur bei Xenon. Ich denke bei Halogen ist es egal ob sie bei der HU funktioniert oder nicht.
 
Gesetzlich vorgeschrieben ist die SRA eh nur bei Xenon.
Eben das war mein Gedanke, und ich weiß nicht, ob der TE welche hat. Davon abgesehen kenne ich es so, dass verbaute Teile funktionieren müssen - dass sie nicht vorgeschrieben oder nicht Serie sind, spielt dabei keine Rolle. So kenne ich das - mag ja sein, dass ich da falsch liege.
 
Die SRA an meinem 900 ist seit jeher stillgelegt. Noch nie hat einen Prüfer bei bisher 5x HU in meinem Besitz interessiert, ob die funktioniert.
 
Geprüft wird die SRA durch den TÜV bei Xenon, da dort gesetzlich vorgeschrieben.
Sonst wird nur die Wischwaschanlage der Frontscheibe überprüft.....
Hatte da bei meinem Golf 1 Cabrio mal einen Mangel weil der Rechte etwas schwach auf der Brust war:eek:
 
Davon abgesehen kenne ich es so, dass verbaute Teile funktionieren müssen - dass sie nicht vorgeschrieben oder nicht Serie sind, spielt dabei keine Rolle. So kenne ich das - mag ja sein, dass ich da falsch liege.

Eben, genau so kenne ich das auch.
 
Zurück
Oben