- Registriert
- 03. März 2007
- Beiträge
- 412
- Danke
- 48
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- FPT
Hallo,
ich habe momentan ein paar Probleme die wohl vermutlich irgendwie zusammenhängen.
Bin heute 800km gefahren.
Die ersten 200km waren völlig ereignisslos.
Dann kam ich in eine Regenfront und auf einmal hat der Moter gebockt und kein Gas mehr angenommen wenn der APC Zeiger in den gelben Bereich wandert. Das hatte ich schon mal bei meinem anderen 16V Turbo, da lag es daran das die Benzinpumpe nicht richig angeschlossen war und sobald der Turbodruck anstieg der Benzindruck nicht mehr ausgerreicht hat.
Nach ca. 50km und dem Ende des Regenschauers war es vorbei, alles lief wie vorher ohne Probleme. Hmm, doch die Zündanlage? Oder Dreck irgendwo der dann irgendwie durchgedrückt und verbrat wurde?
So, erste Aufregung vorbei, ca. 100km nix los.
Dann auch einmal ein zischendes Geräusch immer wenn der APC Zeiger ins Gelbe wandert, Gleichzeitig massiver Leistungsverlust, Beschleunigung sehr zäh. Bin mir nicht sicher ob es vom APC Instrument selbst kommt oder eher vom Druckwächter.
Hat da jemand ne Idee wie ich das prüfen könnte ohne Cockpit und Kniebrett auszubauen?
So, und auf den letztes 10km kam es dann ganz dick.
Ich konnte nicht mehr konstant fahren sondern nur noch beschleunigen oder halt rollen. Und der Übergang zwischen beiden Zuständen war schlagend, also sehr hart, Ruck durchs ganze Auto.
Als ich dann noch an Ampeln halten musste hatte ich keinen Leerlauf mehr, bin ich vom Gas gegangen ging der Motor aus.
Er liess sich immer wieder starten, aber nur mit manuellem Gas am laufen halten.
So, jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.
3 Sympthome, eine Ursache?
Oder überlappen ich da mehrere Fehler?
Vielen vielen Dank
Thomas
ich habe momentan ein paar Probleme die wohl vermutlich irgendwie zusammenhängen.
Bin heute 800km gefahren.
Die ersten 200km waren völlig ereignisslos.
Dann kam ich in eine Regenfront und auf einmal hat der Moter gebockt und kein Gas mehr angenommen wenn der APC Zeiger in den gelben Bereich wandert. Das hatte ich schon mal bei meinem anderen 16V Turbo, da lag es daran das die Benzinpumpe nicht richig angeschlossen war und sobald der Turbodruck anstieg der Benzindruck nicht mehr ausgerreicht hat.
Nach ca. 50km und dem Ende des Regenschauers war es vorbei, alles lief wie vorher ohne Probleme. Hmm, doch die Zündanlage? Oder Dreck irgendwo der dann irgendwie durchgedrückt und verbrat wurde?
So, erste Aufregung vorbei, ca. 100km nix los.
Dann auch einmal ein zischendes Geräusch immer wenn der APC Zeiger ins Gelbe wandert, Gleichzeitig massiver Leistungsverlust, Beschleunigung sehr zäh. Bin mir nicht sicher ob es vom APC Instrument selbst kommt oder eher vom Druckwächter.
Hat da jemand ne Idee wie ich das prüfen könnte ohne Cockpit und Kniebrett auszubauen?
So, und auf den letztes 10km kam es dann ganz dick.
Ich konnte nicht mehr konstant fahren sondern nur noch beschleunigen oder halt rollen. Und der Übergang zwischen beiden Zuständen war schlagend, also sehr hart, Ruck durchs ganze Auto.
Als ich dann noch an Ampeln halten musste hatte ich keinen Leerlauf mehr, bin ich vom Gas gegangen ging der Motor aus.
Er liess sich immer wieder starten, aber nur mit manuellem Gas am laufen halten.
So, jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.
3 Sympthome, eine Ursache?
Oder überlappen ich da mehrere Fehler?
Vielen vielen Dank
Thomas