- Registriert
- 31. Jan. 2012
- Beiträge
- 1.273
- Danke
- 298
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- FPT
Nun war mein Saab ja über 2 Wochen in der Werkstatt:
Motor raus Ölwanne ab und saubergemacht, ZKD neu, Simmerring neu, Turbo Austausch, DI Kassette Austausch,
unzählige Dichtungen neu, Lüfter Austausch...
danach Limp Home > Ursache ein Schlauch, bei der Gelegenheit Drosselklappe Austausch...
und jetzt macht er es schon wieder...
gestern Morgen wollte ich starten Auto stand in der Sonne es Tat sich nichts, der ADAC Mann hat seine Baterie angeschlossen, das erste was passierte, der Lüfter sprang an ( übeltäter gefunden? ) Baterie war und ist ok
also neue Lüfterrelais...
aber er macht es immer noch, bei Sonne bzw. Warmen Wetter, kein beschleunigen möglich, schwergängiges Gaspedal, Turbo baut Druck auf, aber die Beschleunigung wird nur noch über die Drehzahl erreicht.
da ist an der Ampel jeder LKW schneller.
Nach ca. 40 km Fahrt heute scheint nun plötzlich alles wieder normal zu sein.
Gestern wurde das Auto auch noch an den OBD PC angeschlossen, keine Fehler, keine Fehlzündungen, Luft im Stand 3,9Gramm Klopfsensor auf allen 4 Zylindern bei etwa 1100
Hat evtl. Noch jemand eine Idee?
was noch getauscht werden könnte, wäre der LMM obwohl die Wetterfühligkeit und das auch mal wieder verschwinden der Symtome spricht eigendlich dagegen, oder?
Danke im Voraus, ich möchte endlich mal einfach nur fahren!!
Motor raus Ölwanne ab und saubergemacht, ZKD neu, Simmerring neu, Turbo Austausch, DI Kassette Austausch,
unzählige Dichtungen neu, Lüfter Austausch...
danach Limp Home > Ursache ein Schlauch, bei der Gelegenheit Drosselklappe Austausch...
und jetzt macht er es schon wieder...
gestern Morgen wollte ich starten Auto stand in der Sonne es Tat sich nichts, der ADAC Mann hat seine Baterie angeschlossen, das erste was passierte, der Lüfter sprang an ( übeltäter gefunden? ) Baterie war und ist ok
also neue Lüfterrelais...
aber er macht es immer noch, bei Sonne bzw. Warmen Wetter, kein beschleunigen möglich, schwergängiges Gaspedal, Turbo baut Druck auf, aber die Beschleunigung wird nur noch über die Drehzahl erreicht.
da ist an der Ampel jeder LKW schneller.
Nach ca. 40 km Fahrt heute scheint nun plötzlich alles wieder normal zu sein.
Gestern wurde das Auto auch noch an den OBD PC angeschlossen, keine Fehler, keine Fehlzündungen, Luft im Stand 3,9Gramm Klopfsensor auf allen 4 Zylindern bei etwa 1100
Hat evtl. Noch jemand eine Idee?
was noch getauscht werden könnte, wäre der LMM obwohl die Wetterfühligkeit und das auch mal wieder verschwinden der Symtome spricht eigendlich dagegen, oder?
Danke im Voraus, ich möchte endlich mal einfach nur fahren!!