Seilzug der Motorhaube gerissen, was soll ich jetzt tun ?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mir vor kurzem endlich ein Saab Cabrio gekauft (hätte ich schon viel früher machen sollen) und heute reist mir der Seilzug der Motorhaube. :cry:

Wie kriege ich die Haube nun auf und wie einen neuen Seilzug hinein, oder muß ich dafür in eine Werkstatt fahren ? :?:
Wenn es entsprechende Literatur hierfür gibt, wäre ich für eine Kopie der entsprechenden Seiten sehr dankbar (Kosten hierfür erstatte ich selbstredend !).

Danke vorab für Eure Hilfe. :D
Grüße aus Köln
Mario
 
wenn du es nicht ganz eilig hast guck ich mir morgen alles mal genau an bzgl funktion und neuverlegung und biet dir ne lösung ;)
 
So gehts

Du mußt dir aus 3-mm-Schweißdraht ein Werkzeug bauen, mit dem du von unten durch den Grill den Schloßarm angeln kannst. Die Maße: 450 mm lang, am Ende 20 mm um 90 Grad nach oben gebogen, die letzten 10 mm nochmal um weitere ca 20 Grad abwinkeln. Am anderen Ende Griffstück biegen. Mit diesem Ding von schräg links vorne durch den Kühlergrill Richtung Schloß angeln und den Scloßarm nach links ziehen. Du kannst nur fühlen, nichts sehen. Aber: es geht LG Martin
 
Hallo Matti, vielen Dank für die Mühe die Du dir machst. Ich freue mich auf Deine Lösung ! :D

Hallo Martin, das Spezialwerkzeug werde ich mir basteln. Danke für den Tip. Bezgl. Deiner Aussage "nur fühlen und nichts sehen", mmmh, das kenne ich doch auch noch woanders her. :wink:

Viele Grüße
Mario
 
uff, sorry bin erst jetzt wieder hier im lande.

also ich hab mir das mal vor ort angesehen, marbos angaben hab ich leider noch ned gecheckt.

eine öffnung durch das alte "gitter" meines 900 ist definitiv nicht möglich da mann beim ansetzen lamellen zerbricht, bei den neueren gittern evtl besser möglich. das problem wird nur sein das du ohne vergleichsfahrzeug die stellung in 4h nicht finden wirst. evtl wirklich einen freund mit 900 danebenstellen der frontgittern abgebaut und haube entspannt, so kann man sich am besten per vergleich orientieren. ohne gitter bekam ich die haube auf.

marbo: wieso eigentlich 45cm lang das stück?
 
Problem gelöst !

Hallo,

zuerst einmal sag ich danke an alle, die sich mit Lösungsversuchen gemeldet haben.

Das Problem habe ich heute lösen können. Ich beschreib´s mal, und dann können alle, denen dasselbe passiert, sofort loslegen.
Ihr braucht einen Kreuszschlitzschrauber und geht damit zwischen Chromgrill und Motorhaube rein und löst 3 Schrauben (eine rechts, mitte und eine links). Vorher jedoch den "Schrauberstab" mit Klebeband umwickeln, damit Ihr den Lack an der Unterseite der Haube nicht beschädigt. Wenn alle drei Schrauben lose sind, entfernt Ihr vorsichtig den Chromgrill. Dann braucht Ihr nur noch eine kleine gebogene Zange (auch zwecks Lackschutz mit Klebeband umwickeln) um den Seilzug, der dann sichtbar wird, zu ergreifen, kurz daran ziehen und schon ist die Haube auf. Dauert maximal 5 Minuten. :D

So jetzt werde ich mir noch einen neuen Seilzug besorgen und gegen den alten austauschen. Sieht so aus, als ob hierbei keine Probleme zu erwarten sind. Falls doch, werde ich Euch dies mitteilen und wieder um Hilfe bitten.
Grüße aus Köln
Mario
 
freut mich das du es so einfach lösen konntest, aber sag mal warum hattest du platz um an die schrauben zu kommen? diese sind bei mir gar nicht erreichbar, egal wie man es versucht. sitzen alle "unter" der haubenkante :idea:
 
Hallo Matti,
der Kühlergrill ist ja aus Plastik und wird auf der Stoßstangenoberseite mit den "Zähnchen" eingehakt.
Das "Ganze" ist relativ flexibel. Du kannst den Grill ein wenig nach unten drücken (ziehen) und kommst so an die Schrauben heran. Man muß die Schrauben nur lösen, nicht herausziehen, da diese automatisch später herunterfallen.
Gruß aus Köln
Mario
 
Notleine

Hi,

habe auch schon vor verschlossener Haube gestanden und mir deshalb
für solche Fälle eine "Notleine" am Schlossarm angebracht: ein Stück Fahrradbremszug (dünnes Stahlseil).
Es hat am freien Ende eine Schlaufe. Man kann es mit einem Stück Draht oder einem Schraubenzieher von vorne vorsichtig durch den Grill herausangeln, um das Haubenschloss durch seitliches Ziehen zu öffnen.
Gegen Herumbaumeln (und unbefugtes Öffnen der Motorhaube...)
hab ich die Notleine mit einem Kabelbinder gesichert, der im Notfall
durchgezwickt wird.

FWIW,
erwischensen
 
Zurück
Oben