Seltsames Pfeifen Lüftung / Klima

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo

Ich habe seit längerem ein seltsames Pfeifen im Bereich der Lüftung.
Dieses Problem tritt aber nur bei längerer Fahrt auf und eingeschalteter Klima, drücke ich auf Off ist das Geräusch sofort weg. Es wird auch leiser/lauter mit mehr oder weniger Gas.

(Saab 9000 Aero)

Ich bin gestern mit einem Kollegen im 93 mitgefahren und der hatte exakt das selbe Problem, hat nach ca. 20 km angefangen.

Hat das jemand schon mal gehabt, was könnte das sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüsse

Thomas
 
Woher kommt das Geräusch genau? Klingt es, als ob irgendwas im Lüfter hängt oder eher als wenns irgendwo durchpfeift?
 
Hallo Lukas

Schwierig zu sagen, es kommt von relativ weit "drinnen" und klingt ein wenig wie wenn ein Keilriemen durchrutschen würde, nur leiser.
Bei hoher Lüftungsstufe bzw. Gaswegnehmen ist es weg.
Wenn etwas am Lüfter wäre, müsste der doch schon am Anfang Pfeifen?

Bin echt ratlos.

Gruss
 
Hi Thomas,

ich habe einen 9-3 Bj. 2000 und sollte in etwa zu Deinem passen.
Bei mir pfeift das Klima auch einen sehr hohen, leisen Ton. Es reagiert bei mir aber nicht wirklich auf Gas geben oder so. Hab noch keine Zusammenhänge gefunden.

Mein Saab-Experte meinte wohl folgendes:
An der Mittelkonsole gibt es die Luftansaugung (bei dem runden 2-3 cm Loch mit der Plastikvergitterung) welche wohl mit 20000U/min läuft. Wenns auftritt, soll man mit Daumen zuhalten, ob das Pfeifen daher kommt. Wenn ja kostet das Ding ca 70 Euro und ist billig zu wechseln.

Vielleicht hilft es Dir irgendwie...

Gruß Michael
 
Hallo
könnte eventuel zu wenig Klima-Mittel sein. Mal überprüfen lassen.
Malte
 
@Thom
Lüftermotor erneuern!
Die Lager sind am Ende...
200.000km in erreichbarer Nähe???...oder überschritten!!!
 
@mhidls22:

die "Luftansaugung" ist der Fühler für die Innenraumtemperatur. Da ist ein Sensor drin und hinter dem Sensor ein kleiner Ventilator. Der Ventilator saugt natürlich auch jede Menge Staub aus dem Innenraum an und verdreckt mit der Zeit. Abhilfe ohne 70€ zu zahlen:
Teil ausbauen (Reihenfolge Radio, Klimaregelung, Fühler), mit weichem Pinsel und Staubsauger reinigen und direkt an die Lagerstellen der Ventilatorachse eine winzige Menge Schmiermittel, idealerweise eines, das trocknet und dadurch keinen Schmutz bindet (z.B. Teflonspray oder trocknendes Silikonspray).

Bei mir quietscht dieser Ventilator oft in Kurven (dann weiss ich, dass es wieder Zeit ist zum Reinigen).

Ob das aber das beschriebene Pfeifen ist kann ich nicht sagen...
Gruss, gp.
 
habe das gleiche problem (9000 cse), kann auf dauer schon nervtötend sein. wusste mir auch nicht zu helfen..

gruss
chris
 
Mein Saab repariert sich immer selber :00000449

Das Geräusch ist seit ca. 1 Woche weg. Vielleicht liegt es an den hohen Temperaturen, keine Ahnung.

Falls das Problem wieder auftaucht mache ich mich ernsthaft dahinter, ist kaum auszuhalten das gequitsche. Ich bin froh das es im Moment weg ist.

Danke für die zahlreichen Lösungsvorschläge.

Grüsse

Thomas
 
das kenn ich, vieles ist bei wärme weg, und dann kommt der winter ehe man sich versieht, und man hat keine lust bei der kälte und dem sauwetter zu schrauben :lol

viele grüße

alex p.
 
Zurück
Oben