Service Alarmanlage - mal wieder

Registriert
18. Aug. 2008
Beiträge
352
Danke
101
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Hallo,
ich will hier nicht rumnerven, sondern wollte nur mal nachfragen ob es evtl. Neuigkeiten in Bezug auf den Batteriewechsel im Steuergerät der Alarmanlage gibt.
Die Suche habe ich schon bemüht und auch schon einiges zum Thema gelesen.
Mir wiederstrebt es etwas die Anlage deaktivieren zu lassen, obwohl ein Diebstahl wohl eher unwahrscheinlich ist.
Falls es eine Lösung des Batterieproblems gibt, würde ich die Arbeit gern auf mich nehmen.
Habe ja Spass am Basteln.
Gruß
Marc
 
Hallo,
ich will hier nicht rumnerven, sondern wollte nur mal nachfragen ob es evtl. Neuigkeiten in Bezug auf den Batteriewechsel im Steuergerät der Alarmanlage gibt.
Die Suche habe ich schon bemüht und auch schon einiges zum Thema gelesen.
Mir wiederstrebt es etwas die Anlage deaktivieren zu lassen, obwohl ein Diebstahl wohl eher unwahrscheinlich ist.
Falls es eine Lösung des Batterieproblems gibt, würde ich die Arbeit gern auf mich nehmen.
Habe ja Spass am Basteln.
Gruß
Marc

Nein, da gibt es keine neuen Erkenntnisse. Deaktivieren oder neue bestellen...
 
Zum Bausatz : auch nichts neues, habe ich im Selbstversuch schon ausprobiert. Weder ein Satz neuer Originalbatterien, noch ein Satz mit sog. "SE" Batterien nebst Austausch der drei Elkos haben das Problem langfristig behoben. Das hält dann bestenfalls 10 Monate und danach geht die Heulerei von vorne los. Ausserdem bekommst Du die im Bausatz befindlichen Batterien und Elkos günstiger hier in Deutschland.

Zum Reparaturdienst mit "lifetime" Garantie. Ich nehme an, die tauschen auch nur die fünf o.g. Bauteile aus, da hätte ich ebenfalls kein großes Vertrauen. Im englischen Saabforum berichtet jedenfalls ein Kollege über eine dort eingeschickte Anlage, daß er kurze Zeit später wieder nächtliche Fehlalarme hatte.
 
Ungern möchte ich das Thema noch einmal aufkochen, aber....... Bei dem 9-5 meiner Mutter habe ich das gesamte Steuergerät im linken Radhaus ausgetauscht, allerdings ertönt die Hupe auch jetzt noch ab und an unkontrolliert. Was kann es jetzt noch sein? Ist vielleicht auch die Batterie bei dem neuen Steuergerät der Alarmanlage auch schon defekt? Ist ja nicht unwahrscheinlich, dass dieses Teil schon eine längere Zeit auf irgendeinem Lager verbracht hat........


Ideen?
 
Von wann war die neue Sirene ? Teilenummer und Herstellungsdatum kontrollieren. Ansonsten sind ja zwei Jahre Garantie drauf, also umtauschen. Ich habe meine vor über einem Jahr neu eingebaut und seither ist absolut himmlische Ruhe...
 
Zurück
Oben