SID Meldung: Rückfahrassistent? Feature oder Bug?

Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3.205
Danke
1.320
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hab heute nun -weil das Wetter passte- endlich den Bremskraftvertärker getauscht. Thema Klick
Saab hat das Auto wirklich um das Teil gebaut.
Prinzipiell müssen nur 4 Schrauben ab...aber eh die ab sind, muss man fast das ganze Auto auseinander bauen und möglichst abgewinkelte Gynäkologen Hände haben.
Da u.a. die Batterie raus muss..muss diese irgendwann auch mal wieder rein.
Als ich nach vollendeter Gyn OP die Batterie wieder drin hatte, zeigte mir das SID beim Rückwärtsfahren "Rückfahrassistent" an.
Mehr nicht. Keine Fehlermeldung oder ähnliches. Dies wiederholte sich jedes mal, sobald ich den Rückwärtsgang einlegte.
Also scheint es ein "Feature" zu sein.Zumal die Piepser wie gewohnt arbeiteten.
Ist es also eigentlich normal, das die Anzeige kommt? Oder hatte mein SID nur einen lustigen Tag?
Nachdem mir bei einer Probefahrt gefühlte 50 PS fehlten, hab ich die Batterie wieder abgeklemmt und mich auf die Fehlersuche gemacht.
Das einzigste Problem war , dass das Bremslicht auch ohne auf's Pedal zu drücken, brannte.
Das war aber nur eine Einstellungsache.
Nach wieder angeklemmter Batterie, hatte ich die volle PS Anzahl..aber die Meldung im SID "Rückfahrassistent" war weg. Also doch ein "Bug"?
Ich fand's ganz witzig.
 
114 Klicks und keine Antwort?
Eigentlich wollte ich nur wissen: ist das eine Fehlermeldung oder muss das so sein?
Normalerweise zeigt mir mein SID nichts an, wenn ich rückwärts fahre.
Wie ists bei Euch?
 
Es soll Parkassistent anzeigen.
 
Also ich hab meine Frau grad mal gefragt (sie hat im Aero das Ding serienmäßig drin): Sobald Rückwärtsgang eingelegt ist kommt diese Anzeige ... soll wo soviel bedeuten wie "Funktionsbereit" :biggrin:
 
Ist bei mir auch so: Also alles in Ordnung!

Gruß

saabista63
 
Ist bei mir auch so: Also alles in Ordnung!

Gruß

saabista63


naja-das Problem ist ja bei mir, dass ich das Wort "Parkassistent" (danke GGHH) zum ersten mal überhaupt nach abklemmen der Batterie gesehen habe.
Dies auch nur bis zum nächsten abklemmen. Also ists bei mir nicht normal?
Die Piepser arbeiten aber wie sie sollen.
Ich nahm also das Gegenteil an. Dachte "Parkassi" ist eine Fehlermeldung.
Gibts da irgendwo einen (hängenden) Kontakt oder so?
Oder kann das was mit Schaltlagensensor zu tun haben?
 
Wenn es normal piept funktioniert der Schaltlagensensor. Ob die Meldung kommt oder nicht ist eher ein schönheitsfehler, soll nur anzeigen das der Assistent aktiv ist.
 
Na dann hat meiner nen Schönheitsfehler-der keinem auffällt. :-)
Was mir noch aufgefallen ist: ab und an "vergisst" er die Spiegel einzustellen, wenn rückwärts gefahren wird.(das aber schon seit immer)
Auch normal?
 
Das ist Serie....
 
mag vllt. ein wenig kleinlich klingen, aber die meldung "Parkhilfe" kommt beim 2002er modell nur, wenn auch wirklich etwas "im weg" ist. nur das einlegen des rückwärtsgangs reicht hier nicht...
 
mag vllt. ein wenig kleinlich klingen, aber die meldung "Parkhilfe" kommt beim 2002er modell nur, wenn auch wirklich etwas "im weg" ist. nur das einlegen des rückwärtsgangs reicht hier nicht...

Auch ne Variante-muss ich mal testen.
Wobei: hab einen 2000er...
 
Ich habe auch einen 2000er. "Park assist" kommt bei mir beim Piepen. Einlegen des Rückwärtsganges alleine führt bei mir weder zu Piep noch zu der Anzeige. Erst wenn ein Hindernis erkannt wird, piept es, und ich nehme an, das ist, damit sich der Fahrer nicht ob der Geräuschkulisse wundern muss und den Grund nachlesen kann... :smile:
 
Na dann hat meiner nen Schönheitsfehler-der keinem auffällt. :-)
Was mir noch aufgefallen ist: ab und an "vergisst" er die Spiegel einzustellen, wenn rückwärts gefahren wird.(das aber schon seit immer)
Auch normal?

N'Abend - was meinst Du denn mit Spiegel einstellen? Ich hab ja Rückspiegel, die sich bei Bedarf automatisch abdunkeln zusammen mit dem Innenspiegel, aber "einstellen"? Du meinst nicht etwa, daß die runterfahren, damit man den Bordstein sehen kann?
 
genau das ist gemeint

genau... :-) Meiner macht das 10 mal und dann leidet er an Alzheimer.
Dann muss ich "ihn" neu anlernen...bis dann wieder so ein Alzheimerschub kommt.

Das sich aber die Rückspiegel (nicht Innenspiegel) verdunkeln...ist mir auch neu.
 
Hallo!
So,habe mal im WIS nachgeschaut,es gibt drei Meldungen im SID für die SPA:Einparkhilfe,Einparkhilfe ausser Funktion und Einparkhilfe ausgeschaltet,die dann jeweils beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheinen.
Wenn man schneller als 6,5km/h rückwärts fährt,funktioniert die SPA nicht.
Abblendbare Aussenspiegel waren so weit ich weiß Sonderausstattung............müsste man mal im EPC nachschauen.............
Gruß,Thomas
 
Ich hab auch gerade noch mal den praktischen Test gemacht.
-Rückwärtsgang einlegen=nix passiert
-Rückwärtsgang einlegen und rückwärts fahren= nix passiert
-Rückwärtsgang einlegen,losfahren und auf Hindernis zusteuern=Piepser gehen an und gleichzeitig erscheint im SID "Parkhilfe"

Letzteres erscheint erst nach dem "resetten" des Bordcomputers. Vorher hatte ich nie diese Meldung.
 
Ich muss dazu bei mir einen kleinen Knopf an der Spiegel Erstellung drücken das sie runterfahren. Dort ist manchmal aber auch der Wurm drin. Hoch gehen sie meistens automatisch.
 
Bei meinem ist auch der Wurm drin, meistens (im Gegensatz zu früher) geht der Beifahrerspiegel beim Drücken des kleinen Knopfes nicht mehr runter. Schon ärgerlich, weil ich das wirklich als eine gute Hilfe empfinde, felgenmäßig unfallfrei einzuparken.
 
Zurück
Oben