Ich bin seit kurzem Besitzer eines "Smoke Tester". Dieses Gerät habe ich mir angeschafft um Undichtigkeiten im Turbo Ansaug System finden zu können. Es hat sich beim Volvo V40 meiner Tochter direkt bezahlt gemacht, denn dort hatte ich eine Undichtigkeit vermutet, konnte diese aber durch reine "Inspektion" der Schläuche nicht lokalisieren. Der Rauch-Tester hat diese nach wenigen Minuten gut sichtbar gemacht (lag unter einer Schelle, hätte man ohn Demontage nicht finden können).
Da unsere Saab auch i.d.R. Turbogeladen sind und es auch hier gelegentlich zu Ladedruckverlusten im Bereich der Turbo/LLK Schläuche kommt, kann ich allen die Anschaffung eines solchen Gerätes nur empfehlen. Kosten: 88€ inklusive Versand. zzgl. einer Flasche Babyöl ;-)
Ich will als nächstes einmal versuchen, ob man das Gerät auch für die Lecksuche bei KFZ Klimaanlagen nutzen könnte. Derzeit habe ich zwei Autos, bei denen das Kältemittel nicht dauerhaft gehalten wird..
Hat das schonmal jemand gemacht?
Da unsere Saab auch i.d.R. Turbogeladen sind und es auch hier gelegentlich zu Ladedruckverlusten im Bereich der Turbo/LLK Schläuche kommt, kann ich allen die Anschaffung eines solchen Gerätes nur empfehlen. Kosten: 88€ inklusive Versand. zzgl. einer Flasche Babyöl ;-)
Ich will als nächstes einmal versuchen, ob man das Gerät auch für die Lecksuche bei KFZ Klimaanlagen nutzen könnte. Derzeit habe ich zwei Autos, bei denen das Kältemittel nicht dauerhaft gehalten wird..
Hat das schonmal jemand gemacht?