Sitze mit integrierten Kopfstützen - Saab 99 & frühe 900er

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
174
Danke
50
SAAB
99
Baujahr
1974
Turbo
Ohne
Mein Fahrersitz im 74er 99 löst sich nach 277000km langsam aber sicher in seine Einzelteile auf, daher brauch ich irgendwann innerhalb der nächsten Jahre einmal Ersatz - da ich aber sehr am Originalen hänge & ich glaube, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, frage ich mal in die Runde:

Kennt jemand einen Lieferanten der einen Stoff in der ursprünglichen Nylon-Velours Qualität herstellt (nicht so dicke Marmor-Velours wie in den späteren 99er & 900ern)

oder - hat jemand eventuell eine ganze Garnitur oder wenigstens einen Fahrersitz in ansehnlicher Optik übrig & ihn verkaufen will - am liebsten in "gul" was nicht wirklich gelb, sondern vielmehr ein orangebraun ist (siehe angehängte Bilder)...


Besten Dank für die Hilfe...

 
Ich habe 2 Vordersitze übrig. Sind aus einem 96er, aber die sind gleich. Bezug ist bei mir grün und in nicht mehr besonders ansehnlichem Zustand. Die brauche ich eigentlich nicht mehr.
 
Bild kommt noch ?

Gruß->

Hm, gehen die angehängten Bilder nicht, vielleicht versteh ichs auch nicht ganz, wie man die richtig anhängt




- - - Aktualisiert - - -

Ich habe 2 Vordersitze übrig. Sind aus einem 96er, aber die sind gleich. Bezug ist bei mir grün und in nicht mehr besonders ansehnlichem Zustand. Die brauche ich eigentlich nicht mehr.

Oh, das geht ja schnell, wenn Sitze bräuchte ich schon die frühen hellorangebraunen, ich hab auch noch sehr gute Sitzbezüge für die hohen Sitze aus einem 1979 GL - die sind aber dunkler im Braun, falls jemand was sucht..
 
Ah, ich hab zu schnell gelesen. Ich dachte, es ging um den Unterbau und deine Bezüge wären noch okay. Hellorangebraun habe ich nicht. Nur die grünen.
 
Ah, ich hab zu schnell gelesen. Ich dachte, es ging um den Unterbau und deine Bezüge wären noch okay. Hellorangebraun habe ich nicht. Nur die grünen.

Macht doch nichts ;-) Danke trotzdem - kann man die Bilder eigentlich jetzt sehen?
 
Also ich sehe die Bilder. War aber schon bei deinem 1. Beitrag (für mich) sichtbar.
 
Nach 40 Jahren hat der Bezug alle Berechtigung sich auf zu lösen. Alle anderen werden sich nach wiedergebrauch ebenfalls kurzzeitiger hinterndreherrei auflösen.
Der beste Rat lautet: Mal zum Sattler fahren und Musterstoffe anschauen und beraten lassen.

Mein Sattler in Karlsruhe hat Alles, einschließlich fairer Preise.
 
War ich schonmal, aber bei den Siebzigerjahre Stoffen zucken alle Sattler immer mit den Schultern, 60er Jahre und früher ist kein Problem, aber alles was zwischen Nylon Velours und Leder kam ist praktisch nicht auffindbar... Martrim in England produziert wohl noch solche Stoffe, aber die waren bislang nicht wahnsinnig kommunikativ http://www.martrim.co.uk/catalogue/nylon-velour.html
 
Zurück
Oben