- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Ich habe einen Saab 93 SE der demnächst 150000 Km hinter sich gebracht hat. Das Auto wird oft und stark gefahren (meistens Autobahn) und bewährt sich recht gut. Bis auf einen Klimaanlagendefekt bei 100000 Km macht er keine Probleme. Das stimmt mich aber gleichzeitig misstrauisch. Soll ich ihn jetzt weggeben und den neuen 93er leasen?Oder soll ich ihn - da er ja jetzt abbezahlt ist - behalten? Wer hat Erfahrungen im Langzeitgebrauch. Ab wann wird der Wagen anfällig? Zum Vergleich: Ich hatte zuvor einen Mercedes, der hielt 350000 Km ohne grossen (und teuren) Probleme und war daher letztlich ein echtes Schnäppchen.
Danke für Eure Antworten
mk
Danke für Eure Antworten
mk