Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Die Herrichtung meiner Sonett III schreitet weiter fort!
Mittlerweile sind wir bei der Kunststoffkarosserie angelangt, die leider ein Loch in der Beifahrertür hat. Das stück ist nóch da, ist auch an einer Seiote noch fest. Man müsste es von Innen verstärken und Aussen dann entsprechend spachteln und schleifen.
Da stellt sich nun folgende Frage:
Aus welchem Material ist die schöne Haut der Sonett?
Ein befreundeter Karosseriebaumeister aus dem Wohnmobilbereich, der sich eigentlich mit Kunststoffen dadurch sehr gut auskennt, ist eteas ratlos?!?!?
Ist es wirklich GFK? Kann man dort mit solchen Matten beigehen, ohne dass es später reisst oder bröckelt?
Ist es ein anderer Kunststoff? Welche Kleber lassen sich benutzen?
Gibt es genaue Angaben über das Material?
Mittlerweile sind wir bei der Kunststoffkarosserie angelangt, die leider ein Loch in der Beifahrertür hat. Das stück ist nóch da, ist auch an einer Seiote noch fest. Man müsste es von Innen verstärken und Aussen dann entsprechend spachteln und schleifen.
Da stellt sich nun folgende Frage:
Aus welchem Material ist die schöne Haut der Sonett?
Ein befreundeter Karosseriebaumeister aus dem Wohnmobilbereich, der sich eigentlich mit Kunststoffen dadurch sehr gut auskennt, ist eteas ratlos?!?!?
Ist es wirklich GFK? Kann man dort mit solchen Matten beigehen, ohne dass es später reisst oder bröckelt?
Ist es ein anderer Kunststoff? Welche Kleber lassen sich benutzen?
Gibt es genaue Angaben über das Material?