gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo an die Experten !
Vergangene Woche hat mich ein Sonett Besitzer angerufen , der seinen Wagen offensichtlich häufiger für längere Autobahnetappen nutzt .
Nun hat er das Problem , dass der Wagen ab 120 km/h doch ziemlich laut :00000415 wird .
Dazu gleich ein paar Fragen :
- ist es anhand der Motornummer irgendwie zu erruieren , ob es sich bei dem im Wagen verbauten Getriebe tatsächlich um das länger übersetzte Sonett-Getriebe handelt , oder ob einfach einmal ein 96er Getriebe eingebaut wurde ?
- dass es nie ein Fünfganggetriebe ( die ursprüngliche Frage ) gab , konnte ich ihm ja sagen . Und dass soweit ich weiß auch kein anderes Getriebe in den Wagen passt ...
- Aber : gibts vielleicht irgendeine andere vom Aufwand her vertretbare Variante , das Drehzahlniveau zu senken ?
Vergangene Woche hat mich ein Sonett Besitzer angerufen , der seinen Wagen offensichtlich häufiger für längere Autobahnetappen nutzt .
Nun hat er das Problem , dass der Wagen ab 120 km/h doch ziemlich laut :00000415 wird .
Dazu gleich ein paar Fragen :
- ist es anhand der Motornummer irgendwie zu erruieren , ob es sich bei dem im Wagen verbauten Getriebe tatsächlich um das länger übersetzte Sonett-Getriebe handelt , oder ob einfach einmal ein 96er Getriebe eingebaut wurde ?
- dass es nie ein Fünfganggetriebe ( die ursprüngliche Frage ) gab , konnte ich ihm ja sagen . Und dass soweit ich weiß auch kein anderes Getriebe in den Wagen passt ...
- Aber : gibts vielleicht irgendeine andere vom Aufwand her vertretbare Variante , das Drehzahlniveau zu senken ?