Sound im 9-3 Sportkombi

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

fahre einen 9-3 Sportkombi mit der einfachen Saab CD Anlage.
Angeblich 150 Watt.
Bin aber mit den Sound gar nicht glücklich.
Was kann ich tun?
Original SAAB Sound upgraden...
oder?

nice greetings
Chris
 
also ich habe di 300W anlage und muss sagen, die rock schon gewaltig! evtl. kannst du deine ja upgraden !?
vor allem der subwoofer find ich bringts

gruss
 
schliess mich an, die 300W Anlage ist schon Klasse ;)
 
hallo, hab auch das 300W Soundsystem...ist zwar noch nicht das gelbe vom Ei macht aber trotzdem schon was her. Denke dass der Subwoofer vom Kombi im 300W Soundsystem ordentlich was bringt.
Solltest du dann noch nicht zufrieden sein gibt es möglichkeiten um das System über das von Saab angebotene Upgradeprogramm hinaus zu erweitern. Nämlich mit AktivenFreuqenzweichen mit High-Input to Low-input-Convertern. Dann da dran nen guten Verstärker hängen und zusätzliche Boxen im Saab verstecken.

Für mich steht fest dass ich die Anlage nochmals um ca 300W upgraden werde. Anstelle des Reserverades, welches nun wirklich NIEMAND braucht, werde ich einen zusätzlichen Subwoofer einbauen. Muss mir nur endlich mal die Zeit nehmen und die passenden Komponenten zu suchen und zu verbauen.
 
Hi Chris,

mit dem 150 Watt-System wäre ich überglücklich ..... meiner hat das Entertainment 70 ...... .

Habe bei Saab nur nach dem upgrade von 70 auf 150 gefragt - 1170,00 Euro !

Mal sehen, was der Nachrüstmarkt so her gibt .....
 
@9000-aero

Was kommt nun zuerst der Hirsch oder der andere Sound?
Liegt ja preislich gesehen beides gleich.:rolleyes:
 
Ja ja, die SAAB Anlage. Ich habe auch das 150W navidings - im Cabrio... Schon alles sehr blechern. Komischerweise ist bei mir der Subwoofer wohl schon verbaut, nur nicht angeschlossen. Sieht zumindest so aus.
Bei mir sieht ds so aus auf der Rückbank:
 

Anhänge

  • DSC00724.JPG
    DSC00724.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 101
Ach ja, vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass andere Modelle mit Infotainment/Entertainment 150 in der unteren Hälfte Leder/Kunstleder haben und darüber etwas Stoff bzw. geriffeltes Plasikzeugs.

Ich habe als Basis zwar die "Linear" Ausstattung, von Werk aus aber die Ausstiegsleuchten, Vorbereitung der Alarmanlage, wie es schaut den Subwoofer und im Vergleich zum Vector fehlen die unerwünschten Alu(Plasik) Applikationen. Vielleicht wollte SAAB ein Bonus bei Vollausstattung springen lassen...
 
9000-aero schrieb:
Hi Chris,

mit dem 150 Watt-System wäre ich überglücklich ..... meiner hat das Entertainment 70 ...... .

Habe bei Saab nur nach dem upgrade von 70 auf 150 gefragt - 1170,00 Euro !

Mal sehen, was der Nachrüstmarkt so her gibt .....

Und warum hast Du nicht Hertzkaspers upgrade ersteigert? Philip HS hat den Wechsler abgegriffen .... SEHR günstig .....
 
geniuszuse schrieb:
@9000-aero

Was kommt nun zuerst der Hirsch oder der andere Sound?
Liegt ja preislich gesehen beides gleich.:rolleyes:

Vermutlich zuerst der Hirsch ! - Leistungsprüfstand am Samstag ergab 113,2 KW (154 PS) ..... ich stelle mir eigentlich so 'nen kleinen Abstecher nach St. Gallen auf dem Weg in den Sommerurlaub vor *Grins*.

Die Saab-Lösung fürs Audio-System wird es definitiv nicht !!!
 
wvn schrieb:
Und warum hast Du nicht Hertzkaspers upgrade ersteigert? Philip HS hat den Wechsler abgegriffen .... SEHR günstig .....


???????

Ei, sollte ich da was verpasst haben .... ?
 
9000-aero schrieb:
Hi Chris,

mit dem 150 Watt-System wäre ich überglücklich ..... meiner hat das Entertainment 70 ...... .

Habe bei Saab nur nach dem upgrade von 70 auf 150 gefragt - 1170,00 Euro !

Mal sehen, was der Nachrüstmarkt so her gibt .....

Wär nett, wenn Du mir dann ein paar Tips geben könntest, bin nämlich mit der angeblichen 150er auch nicht zufrieden (ist privat gekauft)...
 
Hallo,

ich würde mir nicht die Mühe machen und von 70 auf 150 wechseln, das ist wie von schlechtem Telefonsound auf guten Telefonsound ;)
Ab Info300 wird es dann erträglich.

Ist nicht böse gemeint... :)

MfG
 
wvn schrieb:
Und warum hast Du nicht Hertzkaspers upgrade ersteigert? Philip HS hat den Wechsler abgegriffen .... SEHR günstig .....
Weil hertzkasper den Kit von 150 auf 300 versteigert hat (Und dabei hat noch der optische Leiter gefehlt).
9000-aero schrieb:
Habe bei Saab nur nach dem upgrade von 70 auf 150 gefragt - 1170,00 Euro !
Selber einbauen! http://www.elkparts.com/product_inf.../1982?osCsid=8632f5e26876b441454f8961ca99dd95
 
9000-aero schrieb:
Hejsan,

danke für den Tip.

Ich bräuchte aber wohl :

http://www.elkparts.com/product_inf.../2740?osCsid=8632f5e26876b441454f8961ca99dd95

Auch nicht wirklich günstig, und lt. schnitzl habe ich dann guten statt schlechten Telefonsound ;)

Viele Grüsse,

Jörg
Hallole,

du kannst gerne am Samstag mal vergleichen, ich hab das Info300.

Was ich noch gemerkt hab, ist, dass es auf die Art der Musik ankommt.
Enya z.B. kommt recht gut vom Sound her wobei rockigeres Zeug der Anlage scheinbar nicht so liegt - hatte aber noch nicht sooo viel Zeit um das mal gut einzustellen...
 
Ich glaube die Chancen für einen unmittelbaren Sound-Vergleich sind heute nachmittag nach Gunnar's Nachricht rapide gesunken .... ;)
 
in der tat, ich hatte so einiges abzugeben. ging sogar beides zum schenk-preis weg:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4633200088
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4633194667

(und auch das optische kabel war dabei, allerdings nur ein kleiner abgriff von ca. 40cm länge).

auch das upgrade 70>150W habe ich angeboten, das ging aber zuvor schon außerhalb von ebay weg.

grunsätzlich möchte ich mal vom upgrade mittels high-low-adaptern abraten! die anlage im saab verfügt über ein lautstärke- und damit auch geschwindigkeitsabhängiges equalizing, welches auf die werkslautsprecher optimiert ist. in kombination beispielsweise mit einem nachrüstsubwoofer ergibt sich dadurch ein tiefes wummern bei leisen lautstärken, weil bei diesen pegeln der bass verstärkt wird. mit steigender lautstärke kehrt sich das um, so dass bei gehobener lautstärke irgendwann der bass fehlt. diesen trick nutzt man, um nicht vorhandene pegelfestigkeit vorzugaukeln. noch schlimmer: die eingriffe sind nicht linear, so dass man die EQ-stufen heraushört :( die chance ist letztlich fast null, nachrüst-lautsprecher zu finden, die perfekt zum equalizing passen. das müssten dann nämlich ähnlich bescheidene modelle sein, wie sie ab werk verbaut werden und wer rüstet schon sowas nach?

grundsätzlich finde ich das 150er system qualitativ sogar besser als das 300er system (bei der limousine, den kombi kenne ich klanglich noch nicht). bei ersterem spielen die türlautsprecher tiefer, was ein fülligeres klangbild im front-bereich ergibt, also da, wo man sowas auch haben will. der aufgeweichte bass, den einem die ovalos in den rücken werfen, begeistert zwar im ersten moment, kann mit dem knackigeren antritt der türlautsprecher jedoch nicht mithalten. dadurch dass sie tiefer spielen, sind sie aber auch entschieden weniger belastbar und übersteuern recht zeitig im vergleich zum einsatz im 300er system. die zusatzhochtöner bringen einen tick mehr auflösung, machen den klang aber auch direkter, manchmal zu direkt. momentan betreibe ich vorne nur die 87mm breitbänder ohne center und ohne zusatzhochtöner und finde diese bestückung am harmonischsten ... natürlich mit leichten abstrichen im hochtonbereich. auch interessant: ohne center ist das "klangliche loch" in der mitte lediglich minimal größer geworden, so dass man auf diesen eigentlich komplett verzichten kann.

ich habe mittlerweile fast die komplette anlage ausgetauscht. was bei der werksanlage an auflösung und dynamik auf der strecke blieb, das merkt man wirklich erst, wenn man den direkten vergleich hat. man gewöhnt sich einfach schnell an jeglichen sound und redet sich selbst ein, zufrieden zu sein. wer interesse und zeit hat, dem empfehle ich daher den folgenden thread: http://www.motor-talk.de/t731509/f245/s/thread.html. der anfängliche trieb zur verbesserung ist zwar mittlerweile wieder in die unvernunft abgedriftet, doch kann der ein oder andere sicherlich wertvolle tipps daraus ziehen ;)
 
Zurück
Oben