Spiel im Schalthebel beseitigen oder zumindest vermindern - nur wie?

Registriert
05. Dez. 2009
Beiträge
140
Danke
14
SAAB
9-5
Baujahr
1997
Turbo
LPT
Hi,

wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist geht es mir um das Spiel im Schalthebel.
Die Gänge gehen zwar (für die fast 264.000km gelaufenen) noch sehr gut rein, nur irgendwie nervt es mich das ich den Schalthebel trotz eingelegtem Gang noch 2-3cm bewegen kann.
Kann man was dagegen machen?

Danke im vorraus und Greez :biggrin:
Daniel
 
Naja ich wollte ja nicht gleich ein Neues Schaltgestänge kaufen..ich dachte eher so daran das da irgendwelche kleinteile wie Splinte, Bolzen o.ä. (entschuldigung ich kenne das so noch von meinem Astra...) ausgeschlagen o.ä. sind und sich dessen jemand schon angenommen hat.
Ich bin ja nicht auf nen Shortshifterumbau sondern eher auf verschleisseindämmung aus, gut ich hab auch keine Ahnung ob das so sein muss ist mein erster Saab.
Aber anhand der Bilder seh ich immerhin schonmal einen Teil des innenren Aufbau´s danke dafür.
 
Apropos Schalthebel,
dazu paßt vielleicht auch das hier:
ich habe ja das Problem, dass die Gänge im Stand superschlecht oder gar nicht (Rückwärtgang) reingehen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht unbedingt an Kupplung oder Getriebe-Innenleben liegen könnte, denn manchmal geht im Stand oder auch bei ganz langsamer Fahrt plötzlich der Gang rein wie Butter.
Gerade wieder erlebt:
Ich rolle langsam rückwärts die Einfahrt bergab so mit Schritttempo und versuche, den R-Gang einzulegen. Auch nach ca. 5 Metern nix, absolute Blockade.
Genau als der Wagen dann mit den Hinterrädern über den Bordstein holpert, flutsch der Gang plötzlich rein, als wär´s ein Neuwagen.
Das könnte natürlich Zufall sein, aber fühlt sich nicht so an. Ich hatte schon ein paar mal so eine ähnliche Situation, wo´s durch plötzliche Lastwechsel klappte.
Könnte es da nicht sowas, wie Lagerböcke am Getriebe/Motor geben, die das verursachen könnte?
gruss
rallerich
 
Hm, eigentlich immer die gleiche Antwort: Wie steht es um den Ölpegel im Getriebe? Wie steht es um die Justage des Schaltgestänges. Und ja, wenn die Motorauflager hin sind, dann hat das auch Einfluss auf die Schaltung, äußert sich aber eher im Rausfallen der Gänge wenn der Motor kippt.
 


Warum immer so direkt ein freundlicher hinweis reicht doch nicht alle ( mich eingeschlossen ) sind so fit und müssen sich erst zu Recht finden hier im Forum!
War auch schon mehr auf eine Antwort aus um Hilfe zu bekommen als zu suchen!
Schau nun auch erst aber genau solche Nutzer braucht das Forum sonst kommen keine neuen Themen sonder alle lesen nur noch nach ( Info Seite ) und das wollen wir doch nicht!
[FONT=&quot]" Dumme Fragen gibt es nicht „![/FONT]
[FONT=&quot]Ist nur ein Freundlicher Hinweis und nicht als rumzicken zu verstehen![/FONT]
[FONT=&quot]MVH LAX
[/FONT]
 
:confused: Warum soll man denn alles doppelt schreiben? Erfahrungsgemäß suchen die Leute nun mal in dem für ihr Auto passenden Bereich, was ja durchaus richtig ist. Muss man denn alles mit Smilies und sonstigem verkleistern? Das war ein Hinweis von mir, der ich nun mal überwiegend im 902-931 Bereich zu hause bin. Wenn das hilft, gut. Wenn nicht oder nur teilweise, dann sagen was fehlt und dann kommen auch meistens die passenden weitergehenden Antworten. Aber Sachen doppelt schreiben macht irgend wann keinen Spaß mehr. Zeit hab ich auch nicht beliebig viel, von daher gibt es eben mitunter nur einen kurzen Hinweis auf vorhandenes. Mehr dann, wenn das nicht reicht.

CU
Flemming
 
:confused: Warum soll man denn alles doppelt schreiben? Erfahrungsgemäß suchen die Leute nun mal in dem für ihr Auto passenden Bereich, was ja durchaus richtig ist. Muss man denn alles mit Smilies und sonstigem verkleistern? Das war ein Hinweis von mir, der ich nun mal überwiegend im 902-931 Bereich zu hause bin. Wenn das hilft, gut. Wenn nicht oder nur teilweise, dann sagen was fehlt und dann kommen auch meistens die passenden weitergehenden Antworten. Aber Sachen doppelt schreiben macht irgend wann keinen Spaß mehr. Zeit hab ich auch nicht beliebig viel, von daher gibt es eben mitunter nur einen kurzen Hinweis auf vorhandenes. Mehr dann, wenn das nicht reicht.

CU
Flemming


Sory wollte Dir nicht zu nahe treten hast warscheinlich recht !
MVH Lax
 
Brummel brummel :biggrin:

Nicht zu ernst nehmen. War nur mal kurz aus meiner Sicht wie es mir halt geht. Ich schreib hier schon eine Weile und nicht gerade selten. Manche Themen (hakelige Schaltung gehört dazu) kann man da schon nicht mehr sehen. Nur nix zu antworten wäre ja auch doof :smile:.

Schoin Abend noch
Flemming
 
Jau, laßt uns über Öl reden:biggrin:...................................................

Ja bitte das Thema hatten wir noch nicht und nun mal raus mit der Sprache!
Aber ich meine Öl auf Schwedisch ( Bier )!:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
Ich steh da auf Nordlands Guld!:rolleyes:
Und Ihr :-):eek:
 
ach neeeeee.........15/40 ist doch das beste.....hast du doch gesagt oderrrrrrrr:biggrin::biggrin::tongue: :vroam:
 
Also entweder es hat was mit dem Schalötgestänge, den Synchronringen, oder die Kupplung trennt nicht sauber..
Gehen die Gänge im Stand rein? Wenn ja - mal vorne aufbocken, Gang einlegen Kupplung getreten lassen und starten - wenn die Räder dann zu drehen beginnen, und nicht sehr leicht abzubremsen sind, dann ist wohl etwas mit der Kupplung nicht so ganz "sauber". Entweder an der Hydraulik (Geber/Nehmer), oder am Druckautomaten (Hatte ich mal bei einer neuen Kupplung)...
 
Zurück
Oben