gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.308
- Danke
- 1.652
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo Saab Maniacs !
Hab gestern meinen Saab 900II verkauft - war ein nettes Auto , aber eben nicht wirklich das Passende für einen Oldie Fan ...
Jetzt war ich doch froh , endlich einen Saab weniger zu haben :lol: , da passiert das Unvermeidliche - mir wird wieder was angeboten und dazu hätte ich gerne Eure Meinung :
Saab 900 Cabrio , Vollturbo , Amerikaimport , angeblich 65000km , Zustand angeblich traumhaft schön ( nun gut er ist schwarz , was mir absolut nicht gefällt , aber damit könnte ich leben ) , Preis wäre im Hinblick darauf , wie Saabrios gehandelt werden vermutlich durchaus akzeptabel ...
Aber jetzt kommts : Der Verkäufer hat den Wagen in Amerika gekauft , importiert und typisiert - und seither spinnt die Karre volkommen .
O-Ton : wenn er läuft , läuft er schon mal eine Woche , dann kanns aber passieren , dass er monatelang überhaupt nicht anspringt ...
Fehler konnte angeblich bisher keiner gefunden werden - sobald ein Mechaniker in der Nähe ist , ist alles OK ( vielleicht sollte man einfach einen in den Kofferraum einbauen ;) )
Wenn er läuft , soll er auch traumhaft gut laufen ...
Was ist davon zu halten ? Ich tippe natürlich auf ein Elektronikproblem - aber wie stehen die Chancen , das zu finden , wenns der Vorbesitzer 2 Jahre lang nicht geschafft hat ?
Ich bin völlig hin und hergerissen . Cabrio möchte ich schon ewig und noch dazu um einen Preis , der selbst mir :lol: realistisch erscheint . Noch dazu hätte ich das Geld jetzt sogar .
Aber : noch eine Bastelbude ( als hätte ich mit 10 Saab Oldies nicht schon genug zu tun ... ) . Elektronik traue ich mir selbst absolut nicht zu . Kann auch nicht überschauen , wie hoch sich die Kosten entwickeln könnten , falls sich überhaupt ein Genie findet , der den Fehler doch entdeckt ...
Verzweiflung :cry:
:twisted: :sad: :? !
Was haltet Ihr von der Sache ?
Was ich genau wissen möchte , weiß ich selbst nicht - am besten , wenn mir einer sagen könnte , welcher Pfennigartikel in Eigenregie in längstens 10 Minuten getauscht werden muss , damit ich die nächsten 10 Jahre keine Probleme mehr habe :D :lol: :D :lol: :D
O-Ton Verkäufer : da lebt sicher ein Geist drin - The Spirit Of Saab ?
Hab gestern meinen Saab 900II verkauft - war ein nettes Auto , aber eben nicht wirklich das Passende für einen Oldie Fan ...
Jetzt war ich doch froh , endlich einen Saab weniger zu haben :lol: , da passiert das Unvermeidliche - mir wird wieder was angeboten und dazu hätte ich gerne Eure Meinung :
Saab 900 Cabrio , Vollturbo , Amerikaimport , angeblich 65000km , Zustand angeblich traumhaft schön ( nun gut er ist schwarz , was mir absolut nicht gefällt , aber damit könnte ich leben ) , Preis wäre im Hinblick darauf , wie Saabrios gehandelt werden vermutlich durchaus akzeptabel ...
Aber jetzt kommts : Der Verkäufer hat den Wagen in Amerika gekauft , importiert und typisiert - und seither spinnt die Karre volkommen .
O-Ton : wenn er läuft , läuft er schon mal eine Woche , dann kanns aber passieren , dass er monatelang überhaupt nicht anspringt ...
Fehler konnte angeblich bisher keiner gefunden werden - sobald ein Mechaniker in der Nähe ist , ist alles OK ( vielleicht sollte man einfach einen in den Kofferraum einbauen ;) )
Wenn er läuft , soll er auch traumhaft gut laufen ...
Was ist davon zu halten ? Ich tippe natürlich auf ein Elektronikproblem - aber wie stehen die Chancen , das zu finden , wenns der Vorbesitzer 2 Jahre lang nicht geschafft hat ?
Ich bin völlig hin und hergerissen . Cabrio möchte ich schon ewig und noch dazu um einen Preis , der selbst mir :lol: realistisch erscheint . Noch dazu hätte ich das Geld jetzt sogar .
Aber : noch eine Bastelbude ( als hätte ich mit 10 Saab Oldies nicht schon genug zu tun ... ) . Elektronik traue ich mir selbst absolut nicht zu . Kann auch nicht überschauen , wie hoch sich die Kosten entwickeln könnten , falls sich überhaupt ein Genie findet , der den Fehler doch entdeckt ...
Verzweiflung :cry:

Was haltet Ihr von der Sache ?
Was ich genau wissen möchte , weiß ich selbst nicht - am besten , wenn mir einer sagen könnte , welcher Pfennigartikel in Eigenregie in längstens 10 Minuten getauscht werden muss , damit ich die nächsten 10 Jahre keine Probleme mehr habe :D :lol: :D :lol: :D
O-Ton Verkäufer : da lebt sicher ein Geist drin - The Spirit Of Saab ?