- Registriert
- 16. März 2025
- Beiträge
- 3
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- T...Turbolinchen
Moin zusammen aus dem schoenen Norden, ein Stueckchen neben Hamburg!
Da ihr hier so eine schoene Vorstellungsrunde habt wollte ich uns auch mal vorstellen.
Gestern haben wir, Kai & Eileen, unseren neuen Saab ueberfuehrt, einen 9-5 von 98 mit dem - so meine Recherche - von vielen geliebten, von vielen gehassten 3 Liter V6 und 4 Gang "Opamatik" (Den Begriff hab ich irgendwo hier gelesen und direkt uebernommen. Traumhaft :-D ).
Eine kleine Vorgeschichte:
Unser Hauptwagen ist ein Golf 7 Variant von 2018 mit 180Mm auf der Uhr, eigentlich ein ganz nettes Auto. Aber: Er ersetzte vor 3 Jahren einen Volvo 940 Kombi.
Nun haben wir vor einem Monat Nachwuchs bekommen, und ploetzlich faellt auf, dass der Variant, trotz das es ein Kombi ist, bereits mit einem Kinderwagen und einer kleinen Reisetasche proppevoll ist... Das war nicht unbedingt das, was wir uns vorstellen, also begann die Suche nach was anderem. Am liebsten wieder einen alten Schweden, da wir mit dem 940 super zufrieden waren. Sollte aber Isofix haben, da wir das Kinder...Halter...Sitz...Ding extra damit gekauft haben, um es in den Golf zu proemmeln. Lange rede kurzer Sinn: Das war etwas frustrierend, zumindest in unserem Preissegment scheint da nix zu existieren.
Ploetzlich ploppte da ein Saab 9-5 auf. Eine Limousine noch dazu, also absolut nicht das, was wir gesucht haben. Aber irgendwie sah das Geraet so interessant aus, es traf genau unseren schraegen Geschmack. Und eigentlich wollten wir unseren Zweitwagen ja auch irgendwann mal ersetzen... Einen Opel Zafira B, den wir vergangenes Jahr geerbt habe. Leider darf meine Frau nur Automatik fahren, und wenn wir mal ehrlich sind, ein Zafira mit dem 1.6l EcoTec Motor, der im Corsa schon unterdimensioniert ist, macht auch nicht wirklich viel Spass.
Kurz drueber diskutiert, kurz ein paar Tage drueber geschlafen, und den Verkaeufer angeschrieben.
Der war sichtlich irritiert, das jemand DAS Auto kaufen will - noch dazu ungesehen.
Da wir aber ein gutes Stueck weit weg wohnten, und mit einem Neugeborenen und der 9 Jahre alten Schwester im Gepaeck nun mal keine schnelle Hin - Abholen - Zurueck Aktion drin war (Oder diese zumindest anstatt 4 Stunden Fahrzeit pro Strecke mindestens 7 gebraucht haetten....), haben wir uns reichlich ausgetauscht, der Verkaeufer war super zuvorkommend und hat alle meine Fragen beantwortet, Fotos und Videos gemacht, sodass wir uns sicher genug fuehlten, ohne Besichtigung den Wagen zu uebernehmen.
Rest-TUEV hat er auch noch vier Monate lang, also angemeldet, hin, und abgeholt.
Bezahlt haben wir nun 1800€, das ist meiner Recherche nach nicht ganz billig, aber der Wagen hat vor 2 Jahren erst eine umfangreiche Wartung bekommen - Zitat Verkaeufer:
"Nach dem Kauf bekam der Wagen 'nen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und einen umfassenden Service mit neuen Kerzen, Filtern und Flüssigkeiten, Kurbelwellensimmerring, die Ventildeckeldichtungen wurden getauscht, eine Krümmerdichtung wurde erneuert, der Kraftstoffdruckregler ersetzt, Blecharbeiten sind durchgeführt worden, die Batterie ist von 21, der letzte Ölservice war bei 287tkm 09/23. Ist also fällig. Die Bremse vorn wurde auch im September 23 gemacht."
Er verkaufte den Wagen, da er etwas mit mehr Bodenfreiheit und mit einer Anhaengerkupplung benoetigte.
Derzeitiger Stand:
297233km
Faehrt traumhaft, Getriebe schaltet butterweich, hat Drehmoment wie Teufel. Es macht echt Spass damit zu fahren.
Einzige Probleme die mir jetzt so aufgefallen sind:
- El. Spiegelverstellung ist hakelig, vermutlich muss man da mal den Schalter reinigen und/oder die Mechanik in den Spiegeln reinigen und fetten?
- Schiebedach hat nen leichtes Windgeraeusch, das verschwindet wenn man die Sonnenblende zuzieht.
- Zentralverriegelung Beifahrerseite macht manchmal nicht mit. Bisher aber nur beim aufschliessen, zu geht er immerhin.
- Verkaeufer hats hinbekommen, kurz vorm Verkauf noch die Stossstange vorn zu zerdeppern.... Nix was man nicht mit ein paar Kabelbindern, heisser Luft und/oder ein wenig GFK flicken koennte.
- Er sifft leicht Oel. Nicht gross der Rede Wert, sofern ich das bisher beurteilen kann. Verkaeufer war da schon am abarbeiten, als naechstes stand die Dichtung der Vakuumpumpe an. Mal sehen was da der Hintergrund ist.
- Beim ersten "mal gucken was dieser Wagen so drauf hat" hats nen Poff gegeben, und die Daemmwolle hat sich aus dem Endschalldaempfer verabschiedet. Klingt nun etwas kerniger, aber ich denke, das sollte ich noch vor der HU korrigieren ;-)
- Er steht momentan auf Winterraedern. Laut VK zieht er seitdem nach rechts. Das tut er definitiv, ich bin aber nicht sicher ob das mit den Raedern zu tun hat. Evtl. muss ich hier mal die Spur pruefen lassen. Koennte m.M.n. evtl. auch mit der Beschaedigung der Stossstange, bzw. den Umstaenden die das verursacht haben, zusammenhaengen.
- Innenraum koennte mal eine gute Reinigung vertragen.
- Paar Macken hier und dort....
Mein Plan:
- Alle Wartungspunkte abarbeiten (dazu suche ich noch einen Wartungsplan.)
- Raeder vorn/hinten tauschen, um zu sehen, ob sich das Fahrverhalten in Bezug aufs seitliche verziehen aendert.
- Alte Aufkleber, die schon kaputt sind, entfernen und neue dran. Der Wagen muss sein "Flair" beibehalten.
- Die Arbeitsscheinwerfer vernuenftig verkabeln (gehen derzeit durch die Tuerdichtung, aber schoene wasserdichte Flanschstecker hab ich noch) und gegen die Osram Lightbars austauschen, die ich noch von meinem Volvo im Keller hab.
- Radio gegen etwas tauschen, was heutzutage sinnig ist. Das scheint eine nicht ganz unkomplizierte Angelegenheit zu sein, wie ich schon gelesen habe.
- Spass haben!
Gestern haben wir den Wagen knappe 500km ueberfuehrt und sowohl meine Frau als auch ich sind absolut begeistert, wir lieben das Fahrgefuehl und den Komfort.
Und da in den Kofferraum dieser Limo gefuehlt mehr rein passt, als in den Kofferraum vom Golf Variant, sollte ich wohl mal zusaetzlich nach nem 9-5 Kombi schauen.....
Anbei noch ein schnelles Foto von einer Raststaette auf der A2.
Da ihr hier so eine schoene Vorstellungsrunde habt wollte ich uns auch mal vorstellen.
Gestern haben wir, Kai & Eileen, unseren neuen Saab ueberfuehrt, einen 9-5 von 98 mit dem - so meine Recherche - von vielen geliebten, von vielen gehassten 3 Liter V6 und 4 Gang "Opamatik" (Den Begriff hab ich irgendwo hier gelesen und direkt uebernommen. Traumhaft :-D ).
Eine kleine Vorgeschichte:
Unser Hauptwagen ist ein Golf 7 Variant von 2018 mit 180Mm auf der Uhr, eigentlich ein ganz nettes Auto. Aber: Er ersetzte vor 3 Jahren einen Volvo 940 Kombi.
Nun haben wir vor einem Monat Nachwuchs bekommen, und ploetzlich faellt auf, dass der Variant, trotz das es ein Kombi ist, bereits mit einem Kinderwagen und einer kleinen Reisetasche proppevoll ist... Das war nicht unbedingt das, was wir uns vorstellen, also begann die Suche nach was anderem. Am liebsten wieder einen alten Schweden, da wir mit dem 940 super zufrieden waren. Sollte aber Isofix haben, da wir das Kinder...Halter...Sitz...Ding extra damit gekauft haben, um es in den Golf zu proemmeln. Lange rede kurzer Sinn: Das war etwas frustrierend, zumindest in unserem Preissegment scheint da nix zu existieren.
Ploetzlich ploppte da ein Saab 9-5 auf. Eine Limousine noch dazu, also absolut nicht das, was wir gesucht haben. Aber irgendwie sah das Geraet so interessant aus, es traf genau unseren schraegen Geschmack. Und eigentlich wollten wir unseren Zweitwagen ja auch irgendwann mal ersetzen... Einen Opel Zafira B, den wir vergangenes Jahr geerbt habe. Leider darf meine Frau nur Automatik fahren, und wenn wir mal ehrlich sind, ein Zafira mit dem 1.6l EcoTec Motor, der im Corsa schon unterdimensioniert ist, macht auch nicht wirklich viel Spass.
Kurz drueber diskutiert, kurz ein paar Tage drueber geschlafen, und den Verkaeufer angeschrieben.
Der war sichtlich irritiert, das jemand DAS Auto kaufen will - noch dazu ungesehen.
Da wir aber ein gutes Stueck weit weg wohnten, und mit einem Neugeborenen und der 9 Jahre alten Schwester im Gepaeck nun mal keine schnelle Hin - Abholen - Zurueck Aktion drin war (Oder diese zumindest anstatt 4 Stunden Fahrzeit pro Strecke mindestens 7 gebraucht haetten....), haben wir uns reichlich ausgetauscht, der Verkaeufer war super zuvorkommend und hat alle meine Fragen beantwortet, Fotos und Videos gemacht, sodass wir uns sicher genug fuehlten, ohne Besichtigung den Wagen zu uebernehmen.
Rest-TUEV hat er auch noch vier Monate lang, also angemeldet, hin, und abgeholt.
Bezahlt haben wir nun 1800€, das ist meiner Recherche nach nicht ganz billig, aber der Wagen hat vor 2 Jahren erst eine umfangreiche Wartung bekommen - Zitat Verkaeufer:
"Nach dem Kauf bekam der Wagen 'nen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und einen umfassenden Service mit neuen Kerzen, Filtern und Flüssigkeiten, Kurbelwellensimmerring, die Ventildeckeldichtungen wurden getauscht, eine Krümmerdichtung wurde erneuert, der Kraftstoffdruckregler ersetzt, Blecharbeiten sind durchgeführt worden, die Batterie ist von 21, der letzte Ölservice war bei 287tkm 09/23. Ist also fällig. Die Bremse vorn wurde auch im September 23 gemacht."
Er verkaufte den Wagen, da er etwas mit mehr Bodenfreiheit und mit einer Anhaengerkupplung benoetigte.
Derzeitiger Stand:
297233km
Faehrt traumhaft, Getriebe schaltet butterweich, hat Drehmoment wie Teufel. Es macht echt Spass damit zu fahren.
Einzige Probleme die mir jetzt so aufgefallen sind:
- El. Spiegelverstellung ist hakelig, vermutlich muss man da mal den Schalter reinigen und/oder die Mechanik in den Spiegeln reinigen und fetten?
- Schiebedach hat nen leichtes Windgeraeusch, das verschwindet wenn man die Sonnenblende zuzieht.
- Zentralverriegelung Beifahrerseite macht manchmal nicht mit. Bisher aber nur beim aufschliessen, zu geht er immerhin.
- Verkaeufer hats hinbekommen, kurz vorm Verkauf noch die Stossstange vorn zu zerdeppern.... Nix was man nicht mit ein paar Kabelbindern, heisser Luft und/oder ein wenig GFK flicken koennte.
- Er sifft leicht Oel. Nicht gross der Rede Wert, sofern ich das bisher beurteilen kann. Verkaeufer war da schon am abarbeiten, als naechstes stand die Dichtung der Vakuumpumpe an. Mal sehen was da der Hintergrund ist.
- Beim ersten "mal gucken was dieser Wagen so drauf hat" hats nen Poff gegeben, und die Daemmwolle hat sich aus dem Endschalldaempfer verabschiedet. Klingt nun etwas kerniger, aber ich denke, das sollte ich noch vor der HU korrigieren ;-)
- Er steht momentan auf Winterraedern. Laut VK zieht er seitdem nach rechts. Das tut er definitiv, ich bin aber nicht sicher ob das mit den Raedern zu tun hat. Evtl. muss ich hier mal die Spur pruefen lassen. Koennte m.M.n. evtl. auch mit der Beschaedigung der Stossstange, bzw. den Umstaenden die das verursacht haben, zusammenhaengen.
- Innenraum koennte mal eine gute Reinigung vertragen.
- Paar Macken hier und dort....
Mein Plan:
- Alle Wartungspunkte abarbeiten (dazu suche ich noch einen Wartungsplan.)
- Raeder vorn/hinten tauschen, um zu sehen, ob sich das Fahrverhalten in Bezug aufs seitliche verziehen aendert.
- Alte Aufkleber, die schon kaputt sind, entfernen und neue dran. Der Wagen muss sein "Flair" beibehalten.
- Die Arbeitsscheinwerfer vernuenftig verkabeln (gehen derzeit durch die Tuerdichtung, aber schoene wasserdichte Flanschstecker hab ich noch) und gegen die Osram Lightbars austauschen, die ich noch von meinem Volvo im Keller hab.
- Radio gegen etwas tauschen, was heutzutage sinnig ist. Das scheint eine nicht ganz unkomplizierte Angelegenheit zu sein, wie ich schon gelesen habe.
- Spass haben!
Gestern haben wir den Wagen knappe 500km ueberfuehrt und sowohl meine Frau als auch ich sind absolut begeistert, wir lieben das Fahrgefuehl und den Komfort.
Und da in den Kofferraum dieser Limo gefuehlt mehr rein passt, als in den Kofferraum vom Golf Variant, sollte ich wohl mal zusaetzlich nach nem 9-5 Kombi schauen.....
Anbei noch ein schnelles Foto von einer Raststaette auf der A2.