Spureinstellung

Registriert
12. Jan. 2006
Beiträge
8.716
Danke
2.447
SAAB
weiß nicht
Turbo
FPT
Nach neuen Querlenkern vorn, aber vor neuen Pneu war die 9-5 Aero Winterschluffe heute zur Achsvermessung und anschließend beim Reifenmenschen.
Weiß, falsche Reihenfolge, ging terminlich nicht anders.
So mit Minuten und so ist nicht mein Ding.

Frage: das Ding, stand auf ziemlich fertigen 205 16", kann ich mit den Werten und jetzt neuen Reifen leben, oder ist da was sehr im Argen?
IMG20221206182334.jpg
 
Wäre vielleicht auch noch interessant zu sehen, welcher Wert zu welcher Messstelle gehört.
 
Der Sollwert für den Sturz ist falsch. Da müssten beim Aero statt 0°-48' ±30' für das Sportfahrwerk 0°-54' ±30' stehen. (Edit: vorne wie hinten) Dann sieht das schon besser aus.

Und die beiden 13⁰ sind rechts und links recht dicht beieinander, da würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Haben die hinten wirklich den Sturz eingestellt...??

upload_2022-12-6_22-44-54.png
 
Nee, der ändert sich an der HA etwas, wenn du die Spur verstellst.
Hat mir der Messstand zumindest beim Einstellen gesagt...

Aber ganz wichtig am 9-5 ist erstmal die HA einzustellen. Sonst wird das schwierig. Und so kritisch ist das mM beim 9-5 nicht. Habe den zuhause ganz grob mit der Richtlatte getrimmt, dann zur HU und anschließen auf den Vermessungsstand. Nachdem Einstellen fuhr der natürlich wesentlich "schöner", aber da gibt es viel "kritischere" Autos.

Trotzdem wäre es schön, mal zu sehen, welcher Wert was besagt. Denke zwar, das ist ein Stand von Beissbart und ich könnte das vergleichen. Bin aber ehrlich gesagt zu faul den Ausdruck meines 9-5 zu suchen.
 
Haben die hinten wirklich den Sturz eingestellt...??
Oder er war weniger weit eingefedert.
Wenn bei der Einstellung darauf vertraut wird, dass die beweglichen Platten zum gleichen Ergebnis führen wie 1m fahren, dann gibt das auch lustige Effekte. Am besten noch zusammen mit ausgenudelten QL-Buchsen.
 
Nee, der ändert sich an der HA etwas, wenn du die Spur verstellst.
Du sprichst von der VA-Spur? Dass da an der HA-Spur gestellt wurde, glaube ich fast nicht, denn der Unterschied kann sich schon alleine durch unterschiedliche Vorspannung der Buchsen ergeben.
Und auch wenn du die Spur an der HA (massiv!) korrigierst, tut sich meiner Erfahrung nach da am Sturz nur seeehr wenig - nicht mehr als Messtoleranzen zuzurechnen wäre. Protokolle, in denen das erkennbar ist, hätte ich parat.
Bleibt aber Spekulation, solange wir nicht wissen, wo da nachgestellt wurde...
 
Du sprichst von der VA-Spur? Dass da an der HA-Spur gestellt wurde, glaube ich fast nicht, denn der Unterschied kann sich schon alleine durch unterschiedliche Vorspannung der Buchsen ergeben.
Und auch wenn du die Spur an der HA (massiv!) korrigierst, tut sich meiner Erfahrung nach da am Sturz nur seeehr wenig - nicht mehr als Messtoleranzen zuzurechnen wäre. Protokolle, in denen das erkennbar ist, hätte ich parat.
Bleibt aber Spekulation, solange wir nicht wissen, wo da nachgestellt wurde...
Den Sturz denke haben sie hinten eingestellt, habe extra 2 Schims da gelassen.
Was hat es aber mit der Spreizung und Sturz VA auf sich?
Mein Verdacht jetzt alte, verbrauchte Reifen einer "Mussfahrenfrau", Luft machst Du doch beim Räderwechseln.
 
Den Sturz denke haben sie hinten eingestellt, habe extra 2 Schims da gelassen.
Hm, mit 2 Shims? Bei meinem hat 1 Shim den Sturz um ca. 30' verändert... :confused:
Aber vielleicht waren ja auch noch welche drin, die sie umgesetzt haben...
 
Zurück
Oben