- Registriert
- 01. Mai 2021
- Beiträge
- 7
- Danke
- 2
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1994
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen,
der Mängelbericht des unparteiischen attestiert meinem 902CV links ein ausgeschlagenes Lager der Spurstange innen. Soweit erstmal ein erheblicher Mangel, aber kein Weltuntergang.
Ich habe jetzt einige Zeit im Forum gesucht und geblättert, aber noch keine so konkrete Antwort gefunden.
Nur in zwei Threads den Hinweis, dass es die Buchsen auch einzeln gibt.
Jetzt stehen ich vor der Frage (die wohl zu teilen auch eine Glaubensfrage ist) ob ich die ganzen Spurstangen austausche, oder eben nur die Buchsen.
Ich bin im Netz über welche aus PU von einem polnischen Hersteller gestolpert, und hier im Forum über diverse Diskussionen über PU Bauteile im Fahrwerk.
Daher meine Frage (Lagefeststellung dies das...): Wie werden die Buchsen getauscht?
Sind die Gepresst (was ich mir bei dem Rand / Kranz nicht vorstellen kann) oder ist das zweiteilig?
Oder einfach so weich dass man es reindrücken kann?
Ich bin für alle Hinweise und auch für kreative Vorschläge durchaus offen.
Danke und Grüße,
Kevin


der Mängelbericht des unparteiischen attestiert meinem 902CV links ein ausgeschlagenes Lager der Spurstange innen. Soweit erstmal ein erheblicher Mangel, aber kein Weltuntergang.
Ich habe jetzt einige Zeit im Forum gesucht und geblättert, aber noch keine so konkrete Antwort gefunden.
Nur in zwei Threads den Hinweis, dass es die Buchsen auch einzeln gibt.
Jetzt stehen ich vor der Frage (die wohl zu teilen auch eine Glaubensfrage ist) ob ich die ganzen Spurstangen austausche, oder eben nur die Buchsen.
Ich bin im Netz über welche aus PU von einem polnischen Hersteller gestolpert, und hier im Forum über diverse Diskussionen über PU Bauteile im Fahrwerk.
Daher meine Frage (Lagefeststellung dies das...): Wie werden die Buchsen getauscht?
Sind die Gepresst (was ich mir bei dem Rand / Kranz nicht vorstellen kann) oder ist das zweiteilig?
Oder einfach so weich dass man es reindrücken kann?
Ich bin für alle Hinweise und auch für kreative Vorschläge durchaus offen.
Danke und Grüße,
Kevin

