- Registriert
- 24. Juni 2012
- Beiträge
- 40
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2003
Hallo,
bei meinem Saab 9-3 ist die Standheizung zwar freigeschaltet, verrichtet aber nur 50% ihres Dienstes.
Starte ich das System manuell vom Sid aus bei Motor aus läuft das Gebläse an, die Wasserpumpe der Standheizung, auch das Bedienteil im Innenraum, aber der Zuheizer an sich nicht, ebenso nehme ich keinerlei Geräuschentwicklung von der Förderpumpe wahr. Nun finde ich leider in der BA keinerlei Hinweis auf eine Sicherung die dafür evt Zuständig ist, Batterie ist soweit voll und hängt währenddessen auch am Ladegerät, Unterspannung schließe ich somit aus, habe aber noch nicht am Stecker gemessen.
Irgendwelche übliche Verdächtige? Wäre schon fein diesen Luxus genießen zu können, wenn schon verbaut
Ach so, die Suchfunktion habe ich benutzt aber da wurde ich leider nicht schlauer.
bei meinem Saab 9-3 ist die Standheizung zwar freigeschaltet, verrichtet aber nur 50% ihres Dienstes.
Starte ich das System manuell vom Sid aus bei Motor aus läuft das Gebläse an, die Wasserpumpe der Standheizung, auch das Bedienteil im Innenraum, aber der Zuheizer an sich nicht, ebenso nehme ich keinerlei Geräuschentwicklung von der Förderpumpe wahr. Nun finde ich leider in der BA keinerlei Hinweis auf eine Sicherung die dafür evt Zuständig ist, Batterie ist soweit voll und hängt währenddessen auch am Ladegerät, Unterspannung schließe ich somit aus, habe aber noch nicht am Stecker gemessen.
Irgendwelche übliche Verdächtige? Wäre schon fein diesen Luxus genießen zu können, wenn schon verbaut

Ach so, die Suchfunktion habe ich benutzt aber da wurde ich leider nicht schlauer.