Standlichtbirne tauschen

Registriert
17. März 2010
Beiträge
36
Danke
6
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TTiD
Hallo miteinander,

nachdem ich nun meinen 9-5 am letzten Sonntag abgeholt habe, stehe ich nun vor dem Problem, die linke Standlichtbirne wechseln zu müssen (hat gestern den Geist aufgegeben). Es handelt sich um das MY 2008 mit Chrombrille. Leider komme ich mit der Hand nicht an den Scheinwerfer heran. Meines Erachtens ist das Problem nur durch Ausbau der Fahrzeugbatterie lösbar.
Oder kennt jemand einen anderern Trick?

Wie immer, vielen Dank für eure Tipps im Voraus!

victor-8
 
Im WIS finde ich dazu nichts.........
Gruß,Thomas
 
Hi,

keine Ahnung, wie sehr sich die Dame Edna diesbezüglich von den Nicht-Chrombrillen-9-5 unterscheidet aber auch bei letzteren ist es eine ziemlich enge Fummelei. Den Batteriekasten zu entfernen bringt manchmal etwas Luft; an dem Austausch des Standlichtes meines 9-5 (fahrerseitig) haben sich zwei Mechaniker versucht, der dritte hatte Gynäkologenhände und bekam es hin. Das Leuchtmittel selbst lässt sich (beim alten 9-5) am Kabelende / Fassung rausziehen, das Reinfriemeln ist dann wirklich eine Kunst.

Gruß,
HCrumb
 
Im WIS steht nur dass man die Birne mit Halterung herausziehen soll. Nur wie man da drankommt steht da nicht.

Alternativ kann man auch den ganzen Scheinwerfer ausbauen, ist auch nicht allzu schwierig (wenn man nicht die Bat unbedingt nicht ausbauen möchte)
 
Im WIS steht nur dass man die Birne mit Halterung herausziehen soll. Nur wie man da drankommt steht da nicht.

Alternativ kann man auch den ganzen Scheinwerfer ausbauen, ist auch nicht allzu schwierig (wenn man nicht die Bat unbedingt nicht ausbauen möchte)

Ich dachte, dass ein Ausbau der Scheinwerfer bei der Dame Edna etwas umständlicher ist.
 
also das Glühobst wechseln ist doch keine Hexerrei! Ich tausch dir alle Birnen an der Front in unter 4 min aus;-)
 
Hallo zusammen,

es ist ja nicht sooo schlimm, aber warum kann man nicht in die für diesen Typ, 9-5 bis 2009 die richtige Rubrik benützen?

Gruß Kalle
 
Hallo Kalle,

bitte kläre mich mal auf, welches wäre denn die richtige Rubrik?

Gruß Jörg (victor-8)
 
Ich denke doch das ich es in die "richtige" Rubrik verschoben habe,jetzt gehts noch um eine Hilfestellung,damit es wieder leuchtet..............
Gruß,Thomas
 
Ja auch da ist es möglich. Habe selbst beim Smart in 2 Min beide Seiten gewechselt durch die Inspektionsluke;-)

Cool.
Dann mach uns (und insbseondere für den TE) doch bitte mal einen Ultrakurzfilm wie man die Leuchtmittel der jungen alten Dame wechselt.
 
Ich denke mal das der TE die H7 Beleuchtung besitzt. In seinen Bordbuch sollte dieser eingriff beschrieben sein. Das Problem für dir meisten wird die klammer der H7 Birne sein. Aber wenn man versteht wie die Klammer auf und zu geht und das Glühobst richtig reingesetzt wird, ist es ein Kinderspiel. Gerne bin ich bereit es dem TE am lebenden Objekt zu zeigen, wenn er aus meiner Gegend ist (plz 18). Aber für ein Video ist es mir draußen zu kalt bei -14 grad;-)
 
aber wenn es die Temperatur zu lässt mache ich gerne mal einen Amateur kurzfilm;-) Irgendwelche wünsche auf welche Leuchteinheit ich besonders eingehen soll?
 
Die Blinkerbirnen von der Chrombrille wären z.B. nett in unter 4 min.
 
Ist das wirklich so eine Fummellei,ich kenne mich mit diesem Modell nicht so gut aus,beim 9-3 II ist das schon nervig..........
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben